Wie kann ich meine Marke stärken?

Im heutigen Angebotsdschungel ist es für den Konsumenten schwierig, das beste Angebot herauszufinden. Viele informieren sich vorab im Internet. Wenn fast gleiche Produkte online verglichen und bewertet werden, ist die Chance, dass der Kunde sich bei diesem Überangebot für dich entscheidet, eher gering – wäre da nicht das Markenvertrauen.

Markenbekanntheit oder Markenbewusstsein ist ein Wert, der den Bekanntheitsgrad einer Marke in Prozent ausdrückt. Konkret zeigt sie an, wie viele Menschen sich mit oder ohne Unterstützung an deine Marke erinnern können.

Durch die Stärkung deiner Marke kannst du Kunden gewinnen, die immer wieder kommen – sofern sie sich auf sympathische Weise an deine Marke erinnern. Doch wie kannst du deine Marke stärken?

Geb deiner Marke eine Identität

Überlege genau, was deine Marke ausmacht. Stell dir die Frage: was macht dich unverwechselbar? Für welche Werte steht meine Marke, welche Emotionen soll meine Marke wecken? Stimme dann den Außenauftritt (Logo, Design, Botschaften) darauf ab. Definiere zum Beispiel neben dem Logo auch die Farben, die genutzt werden dürfen, die Bilder, mit denen du nach außen auftrittst und auch die Sprache. Bleibe konsequent dabei und wechsle den Außenauftritt über einen langen Zeitraum nicht.

Erzähle eine spannende Geschichte

Mache die Menschen hinter der Marke sichtbar – Menschen, die hinter dem Produkt, der Marke oder der Dienstleistung stehen. Im Zentrum sollten deine Unternehmenswerte stehen. So kannst du zum Beispiel eine emotionale Geschichte darüber erzählen, wie die ersten Schritte deiner Firma aussahen. Für die Verbreitung deiner Story gibt es viele Kanäle. Analoge und digitale Kanäle ergänzen sich dabei: Eine Story kann sowohl über Printmedien verbreitet werden, als auch über digitale Medien wie Newsletter, Blog oder Facebook.

Mach dich bekannt

Je nach Zielgruppe und Budget gibt es analog und digital eine Vielzahl an Marketing Maßnahmen, die sich zur Steigerung deiner Markenbekanntheit eignen. Grundvoraussetzung ist eine Auffindbarkeit in den Verzeichnissen wie Gelbe Seiten oder Das Telefonbuch. Auch solltest du in den wichtigsten Online Portalen gelistet sein. Darüber hinaus eignen sich AD Kampagnen in den Sozialen Netzen ideal, wenn man eine spezielle, lokal begrenzte Zielgruppe hat. Dort kannst du für ein geringes Budget und ohne Streuverluste den Bekanntheitsgrad in deiner Zielgruppe aufbauen.

Zeig dich auf Social Media

Der Ruf einer Marke hängt stark von ihrer Präsenz in den sozialen Netzen ab. Dieses Phänomen spiegelt den Wunsch der Kunden nach mehr Authentizität und Bindung zu „ihren“ Marken wider.

Zeig deine Marke auf Social Media menschlich und ansprechbar. Dazu gehört ein intensiver Austausch mit deinen Fans und Followern. Ziel ist es, dass deine Marke mit der Zeit in den Augen der Nutzer an Menschlichkeit gewinnt: zeige dich nahbar, hilfsbereit und sympathisch, dann können die User gar nicht anders, als deine Marke zu mögen.

Was du auf Social Media vermeiden solltest, ist eine Werbe- beziehungsweise Verkaufs-Taktik: Dann haben die Nutzer den Eindruck, dass man ihnen über die Kumpelmasche etwas andrehen möchte.

Wie kann ich meine Markenstärke messen?

Die schlechte Nachricht zuerst: Markenstärke kann nur durch eine aufwendige Marktforschung gemessen werden. Dabei misst man die Bekanntheit der Marke und wofür eine Marke steht. Allerdings kannst du auch Rückschlüsse von anderen Kennzahlen ziehen.

Schau dir die Direktzugriffe auf deine Website an. Daraus kannst du ablesen, wie viele Nutzer deine URL eintippen. Dein Bekanntheitsgrad ist bereits hoch, wenn viele Besucher zielgerichtet auf deiner Website gelandet sind.

Schau dir die Resonanz auf deinen Social Media Auftritt an. Hast du viele Follower, Likes und Kommentare zeigt das, wie viele Menschen auf deine Marke aufmerksam geworden sind und wie interessant deine Inhalte sind.

Mit Google Alert kannst du herausfinden, wie häufig deine Marke online genannt wird. Du bekommst eine Mail, sobald deine Marke im Netz erwähnt wird.

Fazit

Zeige, wofür du mit deinem Unternehmen stehst und mache dich bekannt  – in deiner Zielgruppe – dann steht deinem Erfolg nichts mehr im Weg!

Ebenfalls interessant:

Bildquelle: #238211125 © Urheber: Visual Generation – stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert