In 8 Wochen ist es wieder soweit – das schönste Fest des Jahres steht vor der Tür. Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Familie und natürlich: die Zeit der Geschenke. Gegenseitiges Schenken und beschenkt werden erhält unsere Freundschaften und lässt uns enger zusammenwachsen. Warum sollten wir dieses Gefühl nicht auch bei unseren Kunden auslösen?
Warum sind Geschenke an Kunden effektiv?
Ja, sich die richtige Geschenkidee zu überlegen und zum richtigen Zeitpunkt daran zu denken, die Geschenke unter die Leute zu bringen, ist aufwendig. Sicherlich hat man in der Vorweihnachtszeit auch andere Gedanken im Kopf und will sich nicht auf Dinge wie Kundengeschenke fokussieren. Aber wenn man einmal darüber nachdenkt, haben Kundengeschenke mehr Vorteile, als man auf den ersten Blick sieht.
1. Reziprozität
Menschen handeln nach dem Prinzip der Reziprozität. Das bedeutet, sie wollen niemandem etwas schuldig bleiben. Nach diesem Prinzip funktioniert auch die Reziprozitätsfalle. Achtet mal darauf, wenn ihr im Supermarkt schlendert und einen Stand seht, an dem es gratis Käsehäppchen gibt. Ihr bekommt von einer netten Dame einen Käsespieß gereicht und natürlich probiert ihr ihn gleich. So, könntet ihr es jetzt übers Herz bringen, einfach vorbei zu gehen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit schnappt ihr euch dann doch die ganze Packung Käse und legt sie in den Einkaufskorb. Mit Geschenken zu Weihnachten könnt ihr die Käseverkäuferin sein! Ihr könnt euren Kunden so euer Vertrauen ausdrücken und Ihnen für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr danken. Auf dem Weg stellt ihr die perfekte Reziprozitätsfalle auf.
2. Im Gedächtnis bleiben
Das Abheben von Konkurrenten ist im Wettbewerb äußerst wichtig. Mit einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk könnt ihr bei eurem Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Warum immer langweilige USB-Sticks oder Kugelschreiber verschenken? Hat man von denen nicht schon genug? Wenn euch spontan nichts einfällt, lest einfach unten weiter: dort findet ihr interessante Ideen.
3. Persönliche Kommunikation steigern
Geschenke bieten eine hervorragende Gelegenheit, um mit Kunden ins Gespräch zu kommen. Nur über das Geschäft zu sprechen, kann ermüdend sein. Die Geschenkeübergabe kann locker gestaltet werden und eröffnet die Möglichkeit, die persönlichen Kontakte zu Kunden zu stärken. Natürlich kann auch die Sendung des Geschenks per Post durch eine Weihnachtskarte persönlichen Charakter erlangen.
Ideen für besondere Geschenke
Damit das Geschenk auch gut ankommt und Eindruck hinterlässt, sollte es ausgefallen oder besonders nützlich sein. Welche und wie viele Geschenke ihr auswählt, hängt natürlich von eurem Budget und der Anzahl eurer Kunden ab.
Schlüsselfinder
Jeder hat einen Schlüssel, sei es fürs Auto oder die Wohnung. Mit Sicherheit hat jeder einen dieser Schlüssel auch schon einmal verloren. Eine große Hilfe kann hier ein Schlüsselfinder sein. Mit dem Firmenlogo darauf dient er sogar als Werbemittel und erfüllt seinen Zweck sehr gut, da er überall sichtbar am Schlüsselbund mit hingenommen wird.
Preis: 3-25 € je nach Modell
Adventskalender mit Firmenlogo
In der Vorweihnachtszeit wird jeden Tag ein Türchen geöffnet. Macht euren Kunden doch täglich eine Freude mit einem Stück Schokolade.
Preis: 2-5 €
Wein mit personalisiertem Etikett
Wie wäre es dieses Jahr mit einem Wein mit Firmenlogo?
Preis: 10-20 €
Wireless Charger
Das Handy ohne Kabel laden? Das ist ein Komfort, den dieses Weihnachtsgeschenk mitbringt. Es ist äußerst nützlich und etwas Innovatives.
Preis: 15-25 €
Popsocket mit Logo
Wie oft ist uns unser Handy schon aus der Hand gerutscht und auf den Boden gefallen? Der Popsocket sieht aus wie ein Knopf und wird an der Rückseite des Handys befestigt. Er verbessert Handhabung mit dem Handy und kann als Stütze beim Video schauen verwendet werde. Im Internet gibt es Anlaufstellen, die auch personalisierte Popsockets herstellen und mit Bildern oder Motiven bedrucken.
Preis: 6 €
Screen Gloves (Handschuhe für den Touchscreen)
Die kalte Jahreszeit kommt auf uns zu. Schal, Mütze und Handschuhe sind wieder fester Bestandteil unserer Kleidung. Diese ist aber in vieler Hinsicht unpraktisch: Wie soll man dann mit eingepackten Händen das Smartphone bedienen? Eine Lösung für das Problem stellen Handschuhe dar, die das Bedienen eines Touchscreens ermöglichen. Die kann doch jeder gebrauchen, oder nicht?
Preis: 8 €
Gutscheine
2017 ergab eine Studie, dass sich die meisten Menschen eben doch noch über die altbewährten Gutscheine freuen. Auf Platz 2 finden wir Bücher/ e-Books.
… noch mehr Alternativen
Es muss ja auch nicht immer ein Präsent sein. Eine witzige Weihnachtskarte mit lieben Grüßen und persönlicher Unterschrift kann auch schon eine tolle Geste darstellen.
Eine weitere Möglichkeit wäre der Dreh eines kleinen Weihnachtsvideos, das man dann auf Youtube und den sozialen Medien teilt. Ein selbst gesprochener Videogruß kann auch Kunden ansprechen und Sympathie wecken. Es fühlt sich jeder individuell angesprochen und der Aufwand kann auch im kleinen Rahmen gehalten werden: Ein neutraler Hintergrund, eine Weihnachtsmütze und ein netter Spruch sind hier schon alles, was man braucht. Natürlich wird eher auf Persönlichkeit gesetzt, als auf Materielles.
Man kann auch völlig umdenken und die eigenen Kunden zu einer Spendenaktion aufrufen. Es gibt unzählige soziale Projekte, die man rund um die Weihnachtszeit unterstützen kann. Für jede Spende könnte dem Kunden ein kleines Präsent zugesprochen werden. So kann das Image des Unternehmens gestärkt werden und der Kunde interaktiv mitwirken.
Fazit
Weihnachtsgeschenke sind eine tolle Möglichkeit, um die emotionale Ansprache an Kunden zu fördern und um Kontakte zu pflegen oder aufzufrischen. Sie bieten Gelegenheit, Kunden eine Freude zu machen und die Beziehung zu stärken. Mit etwas Kreativität können auch digitale Projekte schnell umgesetzt werden.