Vorteile Video Marketing

Vorteile des Video Marketings – Warum Videos wichtig sind

Als Video Marketing wird eine Strategie im Online Marketing bezeichnet. Produktvideos, Imagefilm-Produktionen oder Recruiting-Videos werden dabei auf Websites oder Social Media eingesetzt oder durch bezahlte Werbeanzeigen verbreitet. Warum Videos Bestandteil einer jeden Online-Marketing Strategie sein sollten? Wir verraten dir die Vorteile von Video Marketing.

Vereinfachung von Informationen

Gerade heutzutage ist es wichtig, Informationen schnell und ohne großen Aufwand dem Nutzer zu vermitteln. Videos können komplexe Informationen in einer kurzen Zeit vermitteln. Videos ziehen Aufmerksamkeit auf sich und können die Sinne des Nutzers durch den Seh- als auch Hörsinn ansprechen. Informationen können dadurch schneller und einfach erfasst werden und die Inhalte bleiben länger im Gedächtnis des Nutzers.

Emotionen

Gegenüber anderen Werbemitteln fällt es bei audiovisuellen Medien wie dem Video Marketing leichter, mehrere Sinne gleichzeitig anzusprechen und somit den Zuschauer auf emotionaler Ebene zu erreichen. Mit einem passenden Storytelling, also einer Geschichte, bleibt ein kurzer Imagefilm oder ein Werbevideo länger in Erinnerung und man verbindet durch die ausgelösten Emotionen wie Überraschung, Freude, Vergnügen oder Neugier etwas Positives mit deinem Unternehmen.

YouTube Suchmaschinenoptimierung

YouTube ist nach Google die größte Suchmaschine. Vielen Menschen wenden sich direkt an YouTube, wenn es ein Problem zu lösen gibt. Für dein Unternehmen ist das eine große Chance. Erkenne Kundenbedürfnisse und bleibe mit guten Videos positiv in den Köpfen der Zielgruppe.

Wichtig ist zudem, dass dein Video Content den SEO Gesichtspunkten entspricht. Daher ist es wichtig, dein Video unter SEO Gesichtspunkte zu verbreiten. SEO für YouTube funktioniert ähnlich wie die allgemeine Suchmaschinenoptimierung. Es gibt bestimmte Algorithmen und Parameter, die beachtet werden sollten und die Sichtbarkeit der Videos bestimmen. Zu diesen zählen der Titel des Videos, die Beschreibung unter der Verwendung der richtigen Keywords, der Inhalt des Videos und die Qualität, sowie das Thumbnail und der Dateiname. Auch die Kanalpflege und Interaktions-Faktoren wie Aufrufe, Wiedergabezeit und Like zählen zu den zu berücksichtigen Faktoren

Video Marketing über Social Media

Video Marketing über Social Media führt zu einer engeren Kundenbindung. Vor dem Start ist wichtig, die für dein Unternehmen relevanten Kanäle zu ermitteln. Je zielgruppengenauer die Ansprache, desto besser erreichst du die für dein Unternehmen potenzielle Kundeschaft.

Zu den wichtigsten Video Marketing Plattformen gehören Instagram und Facebook. Achte darauf, dass der zugehörige Account deines Unternehmens, über welchen die Videos ausgespielt werden, auch ansonsten gepflegt und aktualisiert ist. Im B2B Bereich können Videos auch über LinkedIn und Xing verbreitet werden. Gerade für Recruiting Filme und Image Filme bieten sich die Netzwerke an und potenzielle Bewerbende erhalten dadurch authentische Unternehmenseinblicke.

Beachte, dass Video Content meist mobil über das Smartphone konsumiert wird und achte auf eine entsprechende mobiloptimierte Strategie.

Erhöhung der Verweildauer

Durch das Abspielen von Videos steigt die Verweildauer auf z.B der Website. Denn der Website-Nutzer, der sich das Video mit einem Mehrwert dahinter ansieht, verweilt währenddessen auf der Seite. Zudem setzt sich die potenzielle Kundschaft mehr mit deinem Unternehmen auseinander und bleibt tiefer in den Köpfen verankert.

Bereit für dein individuelles Firmenvideo?

Mit dem Videomarketing-Produkt von SELLWERK erhältst du eine umfassende Betreuung bei allen Schritten – von der Planung über die Konzeption bis zur Umsetzung und Ausspielung des Videos. Mehr Infos findest du hier.


Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert