Voice Search SEO

Voice Search SEO: Die Website für die Sprachsuche anpassen

Sie hören in letzter Zeit immer öfter die Namen „Alexa“, „Cortana“ und „Siri“? Das liegt daran, dass das die Namen der digitalen Assistenten von Amazon, Windows und Apple sind. Digitale Sprachassistenten und Voice Search sind in aller Munde. Im Online Marketing wird auch dieser Bereich immer wichtiger. Die sprachgesteuerten Suchanfragen werden immer mehr durch die Internetnutzer wahrgenommen. Wieso auch tippen, wenn man einfach aussprechen kann, was man wissen will? Der Wandel im Suchverhalten, welches sich immer weiter vom Tippen hin zum Sprechen bewegt, bringt ganz neue SEO-Regeln mit sich.

Wie Sie Ihre Unternehmenswebsite auch für sprachgesteuerte Suchanfragen fit machen und warum das in Zukunft wichtig sein wird, erfahren Sie hier!

Kommentare

  1. Ich denke auch, dass Voice Search immer wichtiger wird. Wir Menschen tendieren einfach gern zu Bequemlichkeit. Unternehmen sollten sich deshalb die Frage stellen, wie sie ihre Webseite am besten für Voice Search optimieren können. Danke für den interessanten Artikel!

  2. Guter Beitrag zum Thema Voice Search. Ich denke in naher Zukunft wird sich das auch besonders auf die lokale Suche auswirken. Wer gerne etwas in der Nähe sucht, und unterwegs ist wird den Voice Search benutzen.

  3. Kürzlich habe ich einen Artikel und einige Statistiken über die Sprachsuche gelesen. Voice Search wird für SEO in den letzten 4 Jahren immer wichtiger. Für die Nutzer ist es einfacher, Suchanfragen per Sprachsuche durchzuführen, als ihre Anfrage einzutippen.
    Grüße an dich Zoe und das SELLWERK Team!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert