Wie tickt eigentlich TikTok? – TikTok für Unternehmen

TikTok – der chinesische Gigant mit der effektiven Swipe-Funktion. Jeder hat schon einmal von TikTok gehört, doch weißt du auch, was hinter dieser App steckt und warum TikTok auch für Unternehmen interessant ist?

Ursprünglich hieß TikTok „musical.ly“ und wurde 2016 in China entwickelt. Damals war die App bekannt für die Tänze der Nutzer*innen und dem „Lip Syncing“, also das Bewegen der Lippen zu den Liedern.

Im Jahr 2017 hat ByteDance die Plattform übernommen und weiterentwickelt, bis in das Jahr 2018 in welchem die App TikTok ihren heutigen Namen bekommen hat. Während des Ausbruchs der Corona Pandemie hat die App 2020 einen großen Aufschwung erfahren und überholte die Branchengrößen WhatsApp und Instagram in der weltweiten Downloadreichweite. Spätestens seitdem hat TikTok deutschlandweite Bekanntheit erlangt und ist ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Netzwerke.

TikTok – eine Chance für Unternehmen?

Die Plattform ist schon lange nicht mehr ausschließlich für junge Leute unter 18 Jahren. Im Gegenteil, denn laut TikTok sind inzwischen 31 % der Nutzer*innen bereits über 25 Jahre. Trotz einer jungen Zielgruppe ist die vorhandene Kaufkraft der App ernst zu nehmen. Viele Unternehmen haben dies längst erkannt, weshalb sich bereits zahlreiche Accounts von Kleinunternehmen dort finden lassen, die erfolgreich ihre Reichweite durch TikTok vergrößern. Richtig eingesetzt stellt die App ein Instrument und eine Plattform mit einem enormen Potential für Reichweite und Image für Unternehmen jeder Rechtsform und Größe dar.

TikTok – so geht´s:

  • Eröffnen des TikTok-Geschäftskontos: Achte hierbei darauf, dass dein Branding einheitlich bleibt.
  • Über die Auswahl oben rechts im Reiter „Einstellungen und Datenschutz“ kannst du dein Konto verwalten.
  • In der Kontoverwaltung kannst du zum Business-Konto wechseln.
  • Nun kannst du die passende Geschäftskategorie auswählen.
  • Wichtig: Pflege regelmäßig deine Kontoinformationen.
  • Los geht´s!

Content Creator bei TikTok werden? Na klar! So klappt das:

  1. Ziel: Welche Ziele möchtest du mit TikTok erreichen? Welchen Mehrwert wird/ soll TikTok deinem Unternehmen bringen?
  2. Zielgruppe: Mache dir Gedanken und lege fest, wen du auf TikTok zu erreichen möchtest. Welche Zielgruppe passt zu deinen Zielen?
  3. Marktübersicht: Auf was setzen deine Wettbewerber? Wie gestalten diese ihren Content? Was könnte deine Zielgruppe ansprechend finden?
  4. Alleinstellungsmerkmal: Finden deinen USP (Unique Selling Point)! Was macht dein Unternehmen besonders und in was bist du besonders gut? Lasse dir dabei gerne Zeit und sei offen für neue Ideen und experimentierfreudig! Probiere aus, welche Inhalte besonders gut bei deiner Zielgruppe ankommen und richte danach deine Strategie aus.
  5. Ausdauer: Nehme dir Zeit, kreative Inhalte zu entwickeln, die deinen Account lebendig und ansprechend zeigen. Bleibe geduldig und beständig, denn stetiger Inhalt ist für deinen Erfolg maßgebend.
  6. Content Ideen: Gebe Tipps und Lösungen zu Problemen mit denen du dich auskennst. Erschaffe einen Mehrwert durch wertvolle Informationen für deine Zuschauer*innen, die diese auch nutzen können. Zeige dich und dein Unternehmen authentisch und sympathisch. Aktuelle Trends sind eine ideale Chance sich gegenüber deiner Zielgruppe als locker und spontan zu zeigen.
  7. Technik: Achte auf die Dauer des Videos! In den meisten Fällen reichen die 15 Sekunden der Videos schon aus, um den Inhalt optimal rüber zu bringen. Tipp: Ein unterhaltsames Video wirkt durch verschiedene Kameraeinstellungen lebendiger. Achte auf die ersten 3 – 5 Sekunden des Videos, denn diese sollen deine Zielgruppe zum Innehalten und weiterschauen anregen.

Fazit: TikTok als ansprechende Alternative zu Instagram & Co.

Nutze die Macht von TikTok, um dein Unternehmen modern, aktiv und erreichbar zu halten. Für ein langfristiges Online Marketing ist TikTok die optimale Strategie und auch eine willkommene Abwechslung für Unternehmen. Um nachhaltig zu Wirtschaften und für ein stabiles Image ist der Aufbau eines Unternehmensaccounts in diesem Portal ideal, denn auf lange Sicht werden nicht nur junge User angesprochen. Die Zielgruppe wird sich potenzieren und dein Unternehmen bleibt am Markt attraktiv. Viel Erfolg für das anstehende Projekt!


Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert