Welche Uhrzeit ist die richtige, um einen gestalteten Beitrag zu veröffentlichen? Natürlich sollen so viele Leute wie möglich auf meine Inhalte aufmerksam werden. Jedes soziale Medium tickt hier allerdings auch anders…. Wann wird eher Facebook benutzt und wann eher Instagram?
Social Timing
In der Fachsprache nennt sich der passende Ausdruck dazu: Social Timing. Die Ermittlung der richtigen Uhrzeit ist einfach: posten, posten, posten. Jede Zielgruppe tickt anders und um individuelle perfekte Zeitpunkte zu ermitteln, ist die beste Strategie einfach eine Reihe von Tests durchzuführen. Die Beiträge innerhalb eines Mediums sollten zu ganz unterschiedlichen Zeiten veröffentlicht werden. Dann kann man sehen, welche Beiträge eine höhere Reichweite erlangt haben und welche eher auf der Strecke bleiben. Wenn man mehrere Beiträge zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlicht hat, ist man nach einiger Zeit in der Lage, Aussagen über den optimalen Zeitpunkt zu treffen.
Beachtet werden sollte auch die Unterscheidung zwischen Wochentag, Wochenende und verschiedenen Uhrzeiten am Tag. Wann genau haben Nutzer denn Zeit eure Inhalte zu konsumieren? Ab und zu im Büro, aber hauptsächlich am Nachmittag bis Abend, wenn man es sich zu Hause auf der Couch bequem macht? Könnte man meinen. Eine Studie hat dazu ein anderes Ergebnis geliefert. Dazu mehr unten. Am Wochenende wiederum ist das Zeitfenster größer. Aber auch hier weichen die Nutzerzahlen zwischen Netzwerken ab.
Die Disparitäten zwischen den einzelnen Netzwerken, wurden 2014 in einer Grafik dargestellt. Zuerst sollte man wissen, wann man nichts hochladen soll, weil es hinter den Bildschirmen leer ist. Dazu hier die Posting Dead Zones:
Soweit so gut. Aber wann genau ist denn jetzt ein gutes Zeitfenster?
Seit 2014 hat sich einiges verändert. Neue Erkenntnisse aus 2019 zeigen, dass diese Angaben nicht mehr ganz richtig sind, denn Social Media Konsumenten werden mehr und mehr mittags aktiv.
Hier sieht man die globale Aktivität auf Facebook:
Dunkle Felder zeichnen sich hier vor allem zwischen 9 und 13 Uhr ab. Nachmittag bis Abend ist also, anders als gedacht, nicht ganz die richtige Uhrzeit.
Die ganze Studie unterscheidet Beiträge weiter in Unterkategorien wie health care, education und andere.
Auch bei Instagram zeichnet sich der Mittags-Trend ab:
Trotzdem ist es wichtig für sich selbst einen guten Rythmus in der Tagesplanung zu finden. Keine Studie kann eigene Erfahrungen mit Veröffentlichungszeiten zugeschnitten auf eure individuelle Zielgruppe ersetzen.
Ebenfalls interessant:
Bildquelle: 222596763 © Urheber: ivector – stock.adobe.com