Für Unternehmen wird es immer wichtiger, sich in den sozialen Netzwerken zu repräsentieren und vertreten zu sein. Gerade in der Corona-Krise haben die Social-Media-Plattformen nochmal an Bedeutung gewonnen. Unternehmen können die Social-Media-Kanäle nutzen, indem sie sich dort vernetzen, ihre Reichweite steigern und neue Partner sowie potentielle Kunden erreichen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen mit lokalem Bezug können die Vorteile der sozialen Medien nutzen und neue Absatzkanäle erschließen.
Viele Social-Media-Plattformen haben in letzter Zeit neue Tools für Unternehmen entwickelt. Wir stellen euch im Folgenden die Wichtigsten vor.
1. Social-Media-Plattform Instagram
Instagram hat speziell für Unternehmen einige neue „Sticker“ eingerichtet. Follower haben dadurch die Möglichkeit, ihr Lieblings-Unternehmen gezielt zu interstützen. Du als Unternehmen kannst zudem mit den neuesten Funktionen mit deiner Community in Verbindung bleiben und Sticker in deiner Instagram Story mit einbinden. Informiere am besten auch gleichzeitig deine Facebook-Community auf deiner Unternehmensseite über diese Option und sichere dir dadurch weitere Unterstützung. Je mehr Zuschauer deine Inhalte teilen, umso mehr Unterstützung wirst du erhalten.
Restaurants können beispielsweise in der Instagram-Story Sticker zur Essensbestellen hinzugefügt werden. Nutzer können dann darauf tippen und Essen von deinem Unternehmen bestellen.
Auch Geschenkgutscheine können im Instagram-Profil mit eingebunden werden. Nun können Nutzer über den Sticker Geschenkgutscheine in deinem Instagram-Profil erwerben und dein Unternehmen unterstützen.
2. Social-Media-Plattform WhatsApp Business
Weiter an Relevanz gewonnen hat auch das kostenlose „WhatsApp Business“. Die Business Version des Chat-Tools kann genutzt werden, um mit den Kunden zu kommunizieren und sie auf dem Laufenden zu halten. Hast du geänderte Öffnungszeiten, kannst du diese auch in der WhatsApp Business App anpassen. In deinem Unternehmensprofil kannst du die neuen Öffnungszeiten ganz einfach und schnell eintragen, um deine Kunden zu informieren, wann dein Unternehmen erreichbar ist. Bei WhatsApp Business hast du zudem noch die Möglichkeit Dokumente zuteilen. Dokumente mit einer Größe von bis zu 100 MB können ganz einfach über den Messenger veröffentlicht werden. Hier kannst du deinen Kunden mit aktuellen Informationen über dein Unternehmen versorgen und informieren.
3. Social-Media-Plattform Facebook
Facebook hat jetzt den „Business Ressource Hub“ eingeführt. Die Social-Media-Plattform unterstützt hier mit Tipps, Schulungsangeboten und Vielem mehr, um Unternehmen auch während der Corona-Krise zur Seite zu stehen. Auch Inhalt und Vorlagen für Posts, die Unternehmen veröffentlichen können, sind mit inbegriffen. Dadurch können Unternehmen den Kundenkontakt auch digital weiterführen sowie neue potentielle Kunden erreichen. Die Kundenbindung wird dadurch gestärkt und deine Unternehmens-Community unterstützt. Überlege dir auch immer, welche Informationen für deine Kunden wichtig sind und nutze Facebook, um mit deinen Kunden zu kommunizieren. Aktualisiere deine Geschäftszeiten auf deiner Facebook-Seite und informiere Kunden über vorübergehende Änderungen im Rahmen deines Unternehmens. Mache deine Kunden auch darauf aufmerksam, dass sie dich bei Fragen anrufen oder per E-Mail oder Direktnachricht kontaktieren können.
Gemeinsame Verwaltung von Instagram und Facebook
Zusätzlich wurde die „Facebook Business Suite“ als neue Plattform veröffentlicht. Hier können Facebook- und Instagram-Auftritte an einem Ort verwaltet werden. Das Tool soll helfen, die sozialen Netzwerke zeitsparend zu managen. Um die Plattform optimal zu nutzen, solltest du dein Facebook-Unternehmenskonto mit deinem Instagram-Profil verknüpfen. Dadurch erhältst du die Möglichkeit alle Benachrichtigungen in einer Übersicht zu sehen. So kannst du sie nach und nach an einem Ort beantworten. Zudem kannst du Beiträge gleichzeitig für Instagram und Facebook verfassen, planen und teilen. Auch die Bewerbung von Beiträgen kann hier vorgenommen werden und du kannst Anzeigen erstellen, verwalten und mehr Personen erreichen.
Fazit
Gerade in den vergangenen Wochen ist die Nutzung der sozialen Netzwerke und auch Messenger angestiegen. Nutze diese Chance und passe deine Strategie an die heutige Zeit an. Stelle alle relevanten Informationen zu deinem Unternehmen für deine Kunden auf Social-Media zur Verfügung und halte dadurch den Kontakt zu deinen Kunden.
Das könnte dich auch interessieren: