Der Webchat als neuer Kommunikationsweg für unsere Prime-Kunden
Der Webchat ist ein neues Produkt-Feature für unsere Prime-Kunden. Mit dem Webchat können Nutzer über die Verzeichnisse Gelbe Seiten, Das Örtliche und Das Telefonbuch mit den Unternehmen in Kontakt treten. Zudem lässt sich der Webchat ganz einfach auch auf der firmeneigenen Website einbinden. Der Vorteil für alle Prime-Kunden: Du kannst die eingehenden Nachrichten ganz einfach in deiner Inbox auf Sellwerk.de beantworten und hast immer den konpletten Überblick.
Warum ein Webchat?
Chatten über Messenger wie WhatsApp oder dem Facebook Messenger ist mit Freunden und Familie ein beliebter Kommunikationsweg. Viele Nutzer bevorzugen den Kontakt über Messenger zu Unternehmen gegenüber einem Anruf oder einer Mail. Denn der Weg ist niedrigschwellig und ermöglicht eine schnelle Klärung. Größere Unternehmen nutzen mittlerweile häufig eine Chatmöglichkeit über einen Webchat auf ihrer Website. Diesen Kontaktweg können jetzt auch alle Prime-Kunden nutzen und anbieten. Und das nicht nur auf ihrer Firmenwebsite. Denn: Mit einer Anbindung des Webchats an die Verzeichnisse Gelbe Seiten, Das Örtliche und Das Telefonbuch haben über 17 Mio. Nutzer monatlich (Quelle: Agof Februar 2021) die Möglichkeit, mit deinem Unternehmen vor Ort zu chatten. Egal ob Terminvereinbarungen mit dem Friseur, Kostenvoranschlag vom Handwerker, Produktfragen im Einzelhandel oder Essensbestellungen – der Message-Button in den Verzeichnissen vereinfacht die Kommunikation für Nutzer und Unternehmer. Und das ohne technischen Aufwand für die Prime-Kunden, denn der Webchat ist bereits in den Verzeichnissen eingebunden und kann sofort über den Prime-Account auf Sellwerk.de genutzt werden.
Die Vorteile eines Webchats in der Kundenkommunikation
- Niedrigschwellige Kontaktaufnahme: Eine Frage in einem Webchat lässt sich schnell und unverbindlich stellen. Die Hürde zur Kontaktaufnahme beim potenziellen Kunden sinkt – und damit steigt die Anzahl der Anfragen.
- Echtzeit oder zeitversetzt: Ein Webchat ermöglicht eine schnelle und direkte Kommunikation in Echtzeit, aber ebenso eine zeitversetzte Antwort. Immer passend zu der aktuellen Situation im Unternehmen, z. B. außerhalb der Öffnungszeiten.
- Verbesserter Kundenservice: Die schnelle Kommunikation über den Messenger ist eine gute Möglichkeit, neuen und bestehenden Kunden unkompliziert mit ihren Fragen zu helfen. Damit steigt die Kundenzufriedenheit. Der Webchat eignet sich für viele Anwendungsfälle, wie Terminvereinbarung, Produktfragen, Beratung, Bestellungen, uvm.
- Technisch einfache Integration: Ein Webchat benötigt keine komplexe technische Integration, sondern ist schnell in der eigenen Webite integriert. Auch den Nutzern muss niemand die Funktionsweise erläutern, denn chatten kennt heutzutage nahezu jeder.
- Zeitersparnis: Statt übers Telefon oder per Mail gehen viele Kundenanfragen über den Chat ein. Zeitversetzt oder in Echtzeit können sie zentral beantwortet werden und vereinfachen so die Arbeitsabläufe in den Firmen. Mit Antwortvorlagen, automatischen Antworten und anderen Funktionalitäten unterstützt der Webchat zudem dabei, häufige Anfragen schneller zu beantworten.
So vereinfacht der Webchat die Kundenkommunikation
Der Webchat bietet viele Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern und die Kommunikation mit den Kunden vereinfachen.
- Benachrichtigung bei neuer Anfrage: Über neue Anfragen informieren wir die Unternehmen per Mail. So kann niemand eine Anfrage verpassen.
- Alle Nachrichten zentral an einem Ort: Alle Nachrichten, egal ob über die Verzeichnisse oder die Firmenwebsite, gehen zentral in der Inbox auf Sellwerk.de ein.
- Übersichtliche Menüfilter: Filter (ungelesen, offen, erledigt, alle) machen es leicht, den Überblick zu behalten.
- Label: Für eine eigene Organisationsstruktur können den Anfragen zudem eigene Label zugewiesen werden, wie z.B. Neukunde, Reservierung.
- Autoresponder: Automatische Antworten nehmen ein wenig Arbeit ab, z. B. Willkommensnachricht, andere Kontaktwege außerhalb der Öffnungszeiten.
- Antwortvorlagen: Viele Fragen werden häufig gestellt. Die Antworten können als Vorlage im Webchat hinterlegt werden, so dass niemand denselben Text zum gefühlt 1.000-Mal tippen muss.
- Emojis für die persönliche Note: Emojis gehören zum Chatten einfach dazu und geben der Kommunikation eine persönliche Note.
- Individuelle Gestaltung: Der Webchat kann ganz einfach in seiner Optik auf das jeweilige Unternehmen angepasst werden, z. B. mit den Firmenfarben.
- Sicherheit: Zu Beginn eines Webchats wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen und das Einverständnis des Nutzers abgefragt. Ein datenschutzkonformes Opt-In ist damit sichergestellt.
- Chatbot: Für viele Branchen, wie z. B. Maler, stehen bereits Chatbots zur Verfügung, um bei Angebotsanfragen direkt die relevanten Informationen beim Nutzer abzufragen. Diese erprobten Klickstrecken können auch im Rahmen des Webchats eingesetzt werden.
So kannst du den Webchat nutzen
Du möchtes auf Chatanfragen über Gelbe Seiten, Das Örtliche oder Gelbe Seiten antworten?
Als Prime-Kunde aktivierst du den Webchat in deinem Prime-Account ganz einfach, indem du dich über deinen Verzeichniseintrag bei Gelbe Seiten, Das Örtliche oder Das Telefonbuch selbst anchattest. Danach erhältst du eine E-Mail, über die du in deine Inbox gelangen, und in deinem Account bei Sellwerk.de erscheint ein neuer Reiter „Kundenanfragen“, unter dem du dann ab sofort alle eingehenden Nachrichten lesen und beantworten kannst.
Als Nicht-Prime-Kunde kannst du dich ganz einfach selbst über deinen Verzeichniseintrag bei Gelbe Seiten, Das Örtliche oder Das Telefonbuch eine Nachricht im Chat schreiben. Sie erhalten dann per Mail ein Angebot mit der Möglichkeit, Prime mit allen Vorteilen inklusive dem Webchat einen Monat kostenlos zu testen – und danach dann als Prime-Kunde
Du möchtest den Webchat auch auf deiner Website nutzen?
Als Prime-Kunde lässt sich ein Code zur Einbindung auf Ihrer Website ganz einfach über deinen Account bei Sellwerk.de erstellen. Gehe auf den Bereich „Kundenanfragen“ – „Einstellungen“ – „Messenger-Kanäle“ – „Webchat“. Nach einem Klick auf „Erstelle dein Website Messenger Widget“ erhältst du in wenigen Minuten einen Code, den du auf deiner Website einbinden kannst und der dann allen Websitenutzern die Kontaktaufnahme per Chat ermöglich. Alle Chatnachrichten von deiner Website kommen dann auch in deiner in Inbox auf Sellwerk.de an.
Auch interessant: