SELLWERK Live: Online-Marketing hautnah erleben

Wir befinden uns noch immer im Freudentaumel. Mit diesem Gefühl ging es heute Morgen zur Kundenveranstaltung “SELLWERK Live” nach Bamberg in die Brose Arena.

Die Brose Baskets haben gestern gewaltig vorgelegt und uns in der Nürnberger Arena einen Spielkrimi geboten. Nach dem ersten Viertel lagen die Bamberger noch mit 12:38 hinten, konnten sich aber dank ihrer ausgefeilten Taktik zurück ins Spiel kämpfen und feierten am Ende einen 84:81-Triumph gegen den FC Barcelona. Und nun waren wir in Bamberg an der Reihe:

Unsere Experten (siehe Titelbild) erklärten bei SELLWERK Live, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen Rückstände gegenüber der Konkurrenz in Sachen Online-Marketing aufholen können. Mit diesen Empfehlungen gelingt es KMUs, sich online top zu präsentieren.

Strukturierte Daten sind essentiell für die lokale Suche

Tim Nolet, Director International Partnership bei yext, gab Einblicke zu den Themen Google My Business und Online-Verzeichnissen.

Dabei sprechen wir heute nicht mehr nur von Portalen, in denen wir mit unseren Laptops oder Smartphones auf die Suche gehen.

Bereits 2020 werden 50% der Suchanfragen Sprachsuchen sein. Wie das funktionieren soll? Fragen Sie doch einfach Alexa von Amazon, Siri von Apple oder Cortana von Google.

“Es ist wichtig sich heute schon für diese Zukunft vorzubereiten.”
– Tim Nolet, yext –

Nach wie vor ist aber das Google Ranking von großer Bedeutung für die Online-Auffindbarkeit. Die wichtigsten Faktoren hierbei sind:

  • Relevanz (Ist Ihr Unternehmen wirklich relevant für den Nutzer, der gerade sucht?)
  • Entfernung (Wie weit ist Ihr Unternehmen vom Suchendem entfernt?)
  • Bekanntheit (Wie wurde Ihr Unternehmen von anderen Usern bewertet?)

Zusammenfassend gibt Tim Nolet folgende Tipps zur besseren Auffindbarkeit – ob bei Google oder den Sprachassistenten:

  1. Strukturierte Daten sind essentiell für die lokale Suche
  2. Unternehmen müssen Ihre Geschäftsdaten strukturiert auf möglichst vielen Plattformen online und mobile präsentieren.
  3. Rich Content (Bilder, Videos, Beschreibungen, usw.) machen Ihr Geschäft attraktiv für den Benutzer
  4. Bewertungen sind wichtig als Entscheidungshilfe für Suchmaschinen und Benutzer
  5. Einheitliche und konsistente Daten schaffen Vertrauen
  6. Eine zentrale Plattform mit direkten Schnittstellen bildet die technologische Basis

Empfehlungsmarketing in digitalen Zeiten: Keine Angst vor Bewertungen

Lucas Müller, Geschäftsführer von GoLocal, zeigte, wie wichtig Bewertungen in der heutigen Zeit sind. Mit Bewertungen lassen Unternehmen ihre Kunden für sich sprechen und schaffen Vertrauen bei potentiellen Kunden.   

“84% aller Verbraucher treffen Ihre Kaufentscheidung auf der Basis von Bewertungen.”  – Lucas Müller, GoLocal –

Umso wichtiger ist es, Bewertungen für sein Unternehmen zu generieren. Sprechen Sie Ihre zufriedenen Kunden aktiv darauf an, ob sie Ihr Unternehmen weiterempfehlen möchten. Sicherlich werden einige Ihrer Bitte nachkommen. Ihre gewonnen Bewertungen lassen sich auf vielfältige Weise veröffentlichen. Nutzen Sie Ihre Website, Google My Business, Social Media Kanäle wie Facebook oder Verzeichnisportale wie Gelbe Seiten, Das Örtliche und Das Telefonbuch. Und das allerwichtigste: Behalten Sie mit Bewertungsalarmen den Überblick über eingehende Bewertungen.   

“Zu niemandem ist man ehrlicher als zum Suchfeld Google” – Constanze Kurz –

Oliver Ziesemer, Produktmanager bei Müller Medien, erläuterte die Tücken der organischen Suchergebnisse.

Heute gilt der RoPo-Effekt. Sie haben noch nie davon gehört? Macht nichts! Das Prinzip ist Ihnen definitiv bekannt. RoPo steht für Research Online Purchase Offline und ist mittlerweile sehr verbreitet. 64 % der deutschen Konsumenten recherchieren online und kaufen offline. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber beruhen meist auf dem persönlichen Kundenkontakt.

Machen Sie sich den RoPo-Effekt für Ihr Unternehmen zunutze! Dabei hilft das Ranking in der organischen Trefferliste.

“Suchmaschinenoptimierung ist ein stetiger Prozess, sie ist nie abgeschlossen.” – Oliver Ziesemer, Müller Medien – 

Beachten müssen Sie dabei folgende Faktoren:

  • Onsite-Optimierung (auf Ihrer Website): Inhalt, Quellcode, Keywords
  • Offsite-Optimierung (auf externen Seiten): Backlinks & Content

Aussagekräftige Keywords wählen und relevante Werbung bei Google schalten  

Simon Schlerf, Head of SEA bei Fairrank, tauchte zusammen mit den Event-Besuchern in die Welt der Suchmaschinenwerbung ein.

Wenn Unternehmen bei Google werben, ist die Relevanz der Anzeige von hoher Bedeutung. Relevanz steht in diesem Fall dafür, was in einem bestimmten Zusammenhang relevant ist. Diese Frage sollte sich ein jedes Unternehmen stellen, bevor es SEA-Aktivitäten betreibt. Denn bei Google zählt, dass der Nutzer bei einer Suchanfrage für sich wertvolle Ergebnisse angezeigt bekommt.

Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es wichtige Bestandteile, die es bei einer Schaltung einer Google-Anzeige zu beachten gilt:  

  • Klare und verständliche Überschrift mit wichtigen Keywords
  • Aussagekräftige URL mit relevantem Keyword
  • Beschreibung mit wichtigen Keywords + Call to action
  • Firmenadresse und Rufnummer
  • Zusatzinformationen (weitere wichtige Begriffe)   
  • Beworbene Zielseite mit den Keywords aus der Google-Anzeige

“Relevanz sorgt für Präsenz. Relevanz spart Geld. Relevanz macht Ihre Kampagne erfolgreich.” – Simon Schlerf, Fairrank –

Kunde Sebastian Bayer mit Referent Oliver Ziesemer

Das sagt ein Besucher…  

“Die Veranstaltung war sehr interessant und hilfreich. Natürlich gibt es einige Inhalte, die man schon kennt. Aber als Laie in Online-Marketing-Themen lernt man bei solch einem Event immer viel Neues dazu und kann es für die Praxis mitnehmen, auch wenn Bestattungen eine etwas schwierigere Branche für Werbethemen ist. Generell hat mir vor allem der Ausblick in Sachen Sprachsteuerung gefallen. Da wird sich in Zukunft sicherlich einiges tun. Ich könnte mir vorstellen, dass Personen per Sprachbefehl nach Bestattern in der Umgebung suchen werden.” – Sebastian Bayer, Melzer-Bestattungen, Bamberg – 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert