Pinterest – Was Unternehmer wissen sollten!

Visuelle Medien wie Pinterest haben längst gezeigt, dass sie Zielgruppen gekonnt beeinflussen können. Deshalb darf das Netzwerk in Ihrer Social-Media-Marketing-Strategie nicht fehlen.

Immer mehr Unternehmer wissen, dass Storytelling mithilfe von visuellen Medien effektiv ist. Pinterest eignet sich besonders gut, weil die zentrale Nachricht in nur einem Bild fokussiert wird. Zusammen mit gut formulierten Worten wirkt es äußerst anregend. Nachfolgend einige Hinweise, was Sie beim Pinterest-Marketing beachten sollten und wie Sie die Vorteile von Pinterest zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Pinterest-Marketing: So sollte Ihre Strategie aussehen

Pinterest hat Millionen von Nutzern, die jeden Tag fleißig Bilder pinnen. Sie heften Fotos in sogenannten Boards (Sammlungen) an und können Ihnen helfen, Aufmerksamkeit zu generieren.

Das Unternehmen Ahalogy hat im Rahmen einer Studie ermittelt, welche Kategorien bei Pinterest-Usern besonders beliebt sind:

  • Essen & Trinken
  • Wohndekor
  • DIY & Handwerk
  • Events & Feiertage

Wenn Sie in einem dieser Bereiche aktiv sind, dann ist Pinterest ein Netzwerk, das ein zentraler Bestandteil Ihres Social-Media-Marketings sein sollte.

Die Vorteile von Pinterest im Überblick

Die Interaktion der Nutzer mit Marken in sozialen Netzwerken konzentriert sich im Regelfall auf eine Möglichkeit, Rabatte zu erhalten. Studien zu diesem Thema zeigen, dass Kunden deshalb einer Marke überhaupt folgen.

Die Vorteile von Pinterest bewegen sich also in der Konvertierung potenzieller Kunden sowie Anregung zum Kauf von Bestandskunden. Die genannte Ahalogy-Studie beweist diese Ansicht: 83 Prozent aller aktiven Nutzer interessieren sich eher für Marken als für Promis. Pinterest-Nutzer unterscheiden sich somit ganz klar von Instagram-Usern, die eher den Stars und Sternchen folgen.

pinterest_heart

Daten zu klassischen Pinterest-Nutzern

Beim Pinterest-Marketing sollte Ihnen bewusst sein, dass Frauen in diesem Netzwerk in der klaren Überzahl sind. Business Insider schätzt den Anteil der weiblichen Nutzer auf 81 Prozent – zumindest im amerikanischen Markt.

Das bedeutet nicht, dass Männer keine gute Zielgruppe auf Pinterest sind. Sie müssen jedoch wissen, welche Interessen die Herren der Schöpfung haben:

  • Essen & Trinken
  • DIY & Handwerk
  • Technologie
  • Gartenarbeit
  • Humor

Klar ist jedoch, dass Männer auf Pinterest weniger Content produzieren als Frauen.

Die dritte Zielgruppe, der Sie Aufmerksamkeit schenken sollten, sind die Millenials. Diese sind einer Studie von Harvard Institute of Politics zufolge bei Pinterest genauso aktiv wie bei Instagram.

Gut zu wissen: Eine Globalwebindex-Studie aus dem Jahr 2014 stellte fest, dass Pinterest in den USA weitaus beliebter ist als in Europa. Nur 3 Prozent der europäischen Internetnutzer haben einen Account bei dem sozialen Netzwerk und nutzen dieses aktiv.

Optimieren Sie Ihre Reichweite mit Pins

Haben Sie Ihr Pinterest-Konto eröffnet und wollen nun Ihre Reichweite erhöhen? Dann sollten Sie etwa 10 bis 15 Pins am Tag erstellen. Mit speziellen Marketingtools sollten Sie auch den Zeitpunkt der Pins optimieren. Wie auch bei Twitter und Facebook gibt es Tageszeiten, zu denen besonders viele User online sind:

  • Samstags
  • Nachmittags
  • Abends

Auch das Thema spielt eine Rolle. Pinnen Sie je nach Kategorie an folgenden Tagen:

  • Montags für Fitness
  • Dienstags für Gadgets
  • Mittwochs für Zitate
  • Donnerstags für Mode
  • Freitags für lustige GIFs
  • Samstags für Reisen
  • Sonntags für Essen

Social-Media-Marketing mit Pinterest lohnt sich

Pinterest ist ohne Zweifel eine besondere Plattform, die Sie zum Storytelling verwenden können. Ermitteln Sie Ihre Zielgruppe und optimieren Sie den Zeitpunkt, zu dem Sie Pins veröffentlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert