Die digitale Transformation bringt jede Menge Chancen aber auch damit verbundene Herausforderungen mit sich. Social Media, Marketing, Sprachsuche, digitale Auffindbarkeit: Die Digitalisierung ist keine einmalige Maßnahme, sondern hat sich zu einem ständigen Prozess der Erneuerung und der Veränderung entwickelt.
Am 09. November startet die jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe für die digitale Community, das Nürnberg Digital Festival. Hier geht um den Austausch von Wissen rund um das Thema Digitalisierung. Im Rahmen von verschiedenen Aktionen, Workshops und Vorträgen könnt ihr hier mit Personen aus unterschiedlichen Branchen euer Wissen austauschen.
Auch wir von SELLWERK sind als Goldsponsor mit am Start. Mit verschiedenen Workshops für kleine und mittelständische Unternehmen wollen wir hinsichtlich der Präsenz im Internet unterstützen. Wie werde ich gut gefunden? Wo sollte ich überall eingetragen sein? Wie gehe ich mit Bewertungen um? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wollen wir auf den Grund gehen. Gemeinsam analysieren wir diese Fragen anhand praktischer Beispiele und zeigen intelligente und individuelle Lösungen auf.
Digitales Marketing

Am 09. November gibt Digitalexperte und Produktmanager bei SELLWERK Alexander Woschnitza wertvolle Tipps zum digitalen Marketing.
Dabei geht es um die Frage, welche Chancen die Umstrukturierung hin zu Digitalisierung mit sich bringt und welche unterstützenden Online-Services es gibt. Das Produkt SELLWERK Prime bietet alles, um sorglos in die Digitalisierung zu starten. Gerade in der jetzigen Zeit sind einige Bestandteile besonders wichtig.
„Meine Firmendaten im Internet“ gibt die Möglichkeit, Kunden tagesaktuell über geänderte Öffnungszeiten und neue geeignete Angebote zu informieren. Mit nur wenigen Klicks bist du auf allen wichtigen Portalen wie die Verzeichnisse, Google, Facebook, Alexa & Co vertreten.
Der Onlinekalender „Onlinebuchung“ kann einfach auf Homepage, GoogleMyBusiness Profil oder Facebook integriert werden. Er bietet die Möglichkeit, digital und sicher Termine, telefonische Beratungen, besondere Dienstleistungen wie Online-Kurse und Lieferservices anzubieten und zu terminieren.
Im digitalen Tal können SELLWERK Künden, die SELLWERK Prime bereits nutzen sowie kleine- und mittelständische Unternehmen, Gründer und Solo-Selbstständige, die sich für einen sorglosen Start in die Digitalisierung interessieren teilnehmen und eigenständige Lösungsansätze finden.
Digitale Kampagnen

Am 10. November geht es weiter mit dem Digitalkampagnen-Talk. Welche Art der digitalen Marketingmöglichkeiten ist für mein Geschäft die richtige? Wie erreiche ich ohne Streuverluste genau meine Zielgruppe? Um potentielle Neukunden zielgenau zu erreichen, sind gerade für klein- und mittelständische Unternehmen mit geringem Marketingbudget Social Media Kampagnen oder Suchmaschinenmarketing ideal. Simon Schlerf ist Digitalexperte und Produktmanager bei SELLWERK.
Der digitale Talk richtet sich an Solo-Selbstständige und klein- und mittelständische Unternehmen, die mit optimalem Budgeteinsatz genau ihre Zielgruppe erreichen möchten.
Website

Eine eigene Unternehmenswebsite zu besitzen ist für nahezu jedes Unternehmen inzwischen eine Selbstverständlichkeit. So wie ein Unternehmen seine Waren und Dienstleistungen im analogen Schaufenster präsentiert, sollten diese auch im virtuellen Schaufenster auf der eigenen Unternehmenswebsite in der digitalen Welt angeboten werden. Doch wie präsentiere ich mich optimal im Netz, worauf muss ich achten, was ist sinnvoll – was nicht?
Um diese Fragen geht es am 12.11. im digitalen Talk mit Silke Schielein. Sie ist Digitalexpertin und leitet die Abteilung Website Design bei SELLWERK.
Mach deinen Webauftritt fit für die Sprachsuche

Alexa, Siri & Co sorgen für eine ganz neue Art der Online Suche. Welche Auswirkungen hat das auf Suchmaschinenoptimierung und was sind einige konkret einfach umsetzbare Erfolgstipps um die eigene Sichtbarkeit zu sichern und auch gut auf diesen Wegen gefunden zu werden?
Am 11. November gibt es in unserem Online-Seminar Tipps und Tricks wie du die Spracherkennung für dich und dein Unternehmen nutzen kannst.
Teilnahmerplatz sichern
Melde dich am besten gleich für den passenden Workshop an und erfahre, wie du dein Unternehmen für die Digitalisierung vorbereitest.
Mehr Infos zum Festival sowie alle Anmeldedaten findest du auch nochmal hier in der Übersicht: