Nürnberg Digital Festival REMOTE 2020 – Alles was du jetzt wissen musst

Die Digitalisierung dringt auch bis in den letzten Winkel unserer Gesellschaft vor. Egal ob privat oder geschäftlich: Die Entwicklung betrifft alle Lebensbereiche. Auch in unserer Arbeitswelt spielt die Digitalisierung eine große Rolle. Durch die Flexibilität entstehen neue Möglichkeiten und Herausforderungen.
Gerade in den letzten paar Monaten hat die Corona-Krise in vielen Branchen einen regelrechten Digitalisierungsschub ausgelöst. Digitales Know-how ist gerade jetzt unabdingbar. Seit Beginn dieser Woche findet das Nürnberg Digital Festival statt. Hier gibt es die Möglichkeit, den eigenen Wissenshorizont zu erweitern sowie über den digitalen Tellerrand zu blicken.

Entstehung des Nürnberg Digital Festivals

Das Nürnberg Digital Festival vernetzt seit 2012 einmal im Jahr für zehn Tage die Menschen in der Metropolregion Nürnberg zu zentralen Themen der Digitalisierung in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur. Mit einem „Web-Monday“ hat alles gestartet und hat sich nach einigen Jahren zur einmal im Jahr stattfindenden Nürnberger „WebWeek“ entwickelt. In der Grundidee ging es darum, alle Menschen in der Region miteinander zu vernetzen, die sich rund ums Thema Digitalisierung beschäftigen. Aus der „WebWeek“ wurde 2018 das Nürnberg Digital Festival, welches die Effekte der Digitalisierung sichtbar macht und einen Raum für digitale Bildung und Inklusion bietet. Dadurch wird die aktive Gestaltung der Digitalisierung in allen gesellschaftlichen Bereichen vorangetrieben.

Möglichkeit zum Austausch

Es ist ein Format, bei dem es vor allem auch ums Mitmachen geht. Viele verschiedene ortsansässige Veranstalter beteiligen sich, um Wissen auszutauschen sowie die Chancen und Risiken der digitalen Gesellschaft zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Vision von Nürnberg als eine wirtschaftlich, kreativ und kulturell lebendige, soziale Stadt, welche die digitale Transformation für sich nutzt. Ganz klein angefangen hat sich das Festival zu einer der erfolgreichsten Digitalbörsen entwickelt.

Verlegung in den virtuellen Raum

Dieses Jahr findet das Nürnberg Digital Festival REMOTE das erste Mal digital statt. Vom 09. bis um 17. November könnt ihr von zuhause aus REMOTE dabei sein und alles zum Thema Digitalisierung erfahren. Hier kannst du dich in gemeinsamen Talks und spannenden Workshops austauschen dich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Mit viel Kreativität und Knowhow wird das Festival digital umgesetzt und zeigt, dass hier nicht nur an die Tradition, sondern auch an eine innovative Zukunft gedacht wird. Trotz, dass alles digital stattfindet, bleibt #nuedigital vielseitig und relevant.

Sichert euch jetzt noch euer Ticket. Die Tickets sind jeweils einen Tag lang gültig. Mit ihnen hast du Zugang zur Festival-Plattform und kannst nach der einmaligen Registrierung am Tickettag an allen Sessions teilnehmen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert