4 Grundlagen für mehr Traffic auf Ihrer Website

Ich beginne mit einer kleinen Frage:
Was tippen Sie, wie viele Menschen nutzen aktiv das Internet in Deutschland?

Sie wissen es nicht genau? Dann werde ich Ihnen die Antwort geben. Laut dem Global Digital Report 2016 von WeAreSocial sind es in Deutschland 71 Millionen Personen – 44 Millionen surfen mobil. 29 Millionen User nutzen Social Media Kanäle und 24 Millionen davon die sozialen Netzwerke oder Messaging Apps aktiv.

Bei diesen Zahlen wird umso deutlicher, dass für Privatpersonen, aber auch Unternehmen, Websites die wichtigste Informationsquelle bieten. Für Firmen stellt sich also folgende Frage: Wie kann mein Internetauftritt (potentielle) Kunden überzeugen und gleichzeitig positiv bei Google auffallen?

Unterhält man sich mit Experten, geben Sie immer den gleichen grundsätzlichen Rat: Die Websites müssen für mobile Endgeräte optimiert sein, sowie hochwertigen und aktuellen (!) Content bieten. Hier die Basisschritte:

Modernes Webdesign

„Der Anzug von Berater Max Mustermann entspricht aber nicht mehr der heutigen Mode. Das war vor 20 Jahren modern.“
So oder so ähnlich kann es auch Ihrer Website gehen, denn die Website-Gestaltung ist ein bisschen wie die Welt der Mode – irgendwann wirkt das Design altbacken. Das geht oft mit technischen Innovationen einher, die die Nutzerfreundlichkeit verbessern und daher auf Internetauftritten beinahe vorausgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website ein frisches, modernes Layout hat, das aber gleichzeitig zu Ihrer Firma und Branche passt und responsive ist.

Responsive Design

Jeder, der sich bereits grob mit dem Google-Ranking auseinandergesetzt hat, weiß, dass der Suchmaschinenriese sie lieber mag, die mobiloptimierten Seiten. Sie kennen es wahrscheinlich selbst: Sobald man auf dem Smartphone scrollen, zoomen und das Gerät drehen muss, hat man die Lust verloren und die besten Inhalte werden egal.

Content mit Mehrwert

Was sind aber eigentlich gute Inhalte? Stellen Sie sich vor, Sie suchen einen Hersteller für Surfboards, auf der Website, auf der Sie gelandet sind, gibt es aber nur Neoprenanzüge. Die Konsequenz? Sie werden die Seite wahrscheinlich wieder schließen. Bieten Sie dem User also Content mit Mehrwert. D.h. bieten Sie ihm die Informationen oder gar die Lösung in zu seiner konkreten Bedarfssituation. Klingt an sich einfach, ist es aber nicht immer. Von Nöten ist hier eine stetige Zielgruppen- und Bedarfsanalyse.

80 / 20 – Das ist das ideale Verhältnis von Informationen mit Mehrwert und vertriebsorientierten Inhalten. Behalten Sie diese Regel immer im Kopf, wenn Sie Texte auf Ihrer Website veröffentlichen. In der Praxis steht in vielen Firmen ein absatzgerichtetes Denken im Vordergrund. Und genau hier liegt der Fehler. Demonstrieren Sie Ihren Kunden ihr Knowhow und ihre Problemlösungskompetenz, um so einen Mehrwert für ihn zu generieren.

Videos werten auf

Integrieren Sie auch Videos auf Ihrem Internetauftritt. Untersuchungen haben gezeigt, dass dadurch die Zugriffszahlen bis zu 50 % erhöht werden. Videos ziehen die Blicke der User automatisch auf sich und werden fast immer angesehen. Mit dieser Möglichkeit runden Sie Ihren Onlineauftritt ab: Zeigen Sie Ihre Räumlichkeiten oder präsentieren Sie Ihr Produktportfolio. Bilder sagen mehr als 1.000 Worte und sind oft einfacher und schneller zu verstehen. Auf diese Weise positionieren Sie sich selbst als sympathischer Experte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert