Marketing Trends 2017 für KMUs

Auch im kommenden Jahr wird es wieder zu einigen interessanten Entwicklungen und Trends im Online Marketing kommen. Sowohl technische als auch gesellschaftliche Veränderungen machen künftig ein Umdenken im Marketing notwendig und erfordern einige Kreativität bei den Marketern.

Influencer-Marketing ist auf dem Vormarsch

Einer der deutlichsten Online Marketing Trends für 2017 ist das Influencer-Marketing. Obwohl dieses bereits jetzt immer beliebter wird und vor allem von Großunternehmen angewendet wird, sind sich Experten sicher, dass diese Form des Marketings im kommenden Jahr auch für KMUs interessant sein wird.

Das starke Wachstum der Werbewirksamkeit einflussreicher Influencer steigert nicht nur deren Bedeutung für das Marketing, sondern ebnet auch den Weg für kleinere Influencer. Durch dieses erhöhte Angebot werden Influencer-Marketing-Kampagnen nächstes Jahr auch für KMUs zugänglicher, erschwinglicher und sollten in jedem Fall in Betracht gezogen werden. In unserem Influencer Marketing Guide erfahren Sie mehr über das Thema.

Bedeutung von Content-Marketing steigt weiter

Auch Content-Marketing gewinnt weiter an Bedeutung. Wer sich 2017 gegenüber seinen Konkurrenten behaupten möchte, sollte im Internet nicht mehr nur auf eine reine Unternehmenswebsite setzen.

Soziale Netzwerke und Blogs werden für Menschen jeder Zielgruppe immer wichtiger und üben einen großen Einfluss auf sie aus. Gleichermaßen steigt durch eine immer einfacher werdende Verbreitung des Contents die Effektivität von Online Marketing. Deshalb zeichnet sich bereits jetzt ein starker Trend in Richtung firmeneigener Blogs für das Jahr 2017 ab.

Marketing Trend Personalisierung

Auch die Technologie der Automatisierungstools hat sich stark verbessert. Gleichermaßen wurden die Analysemethoden verfeinert, sodass gewonnene Daten nun noch konkreter ausgewertet werden können. Hierbei hat sich der Trend abgezeichnet, dass personalisierte Inhalte deutlich effizienter sind als allgemeingültiger Content.

Um auch zukünftig die Inhalte für die Zielgruppe relevant und hochwertig halten zu können, müssen diese zunehmend personalisiert werden. Dadurch wird das gesamte Geschäftsfeld im Jahr 2017 noch spannender und erreicht einen neuen Höchstwert an Effektivität – und Qualität von Online Marketing!

Qualität statt Quantität

Darüber hinaus bzw. vor diesem Hintergrund nimmt die Qualität der Beiträge, die um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe kämpfen, stetig zu. Also zählt zu den Online Marketing Trends 2017 auch, dass die Qualität des für das Marketing verwendeten Contents deutlich wichtiger ist als dessen Quantität.

Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorzüge des Content-Marketings für sich und fertigen hochwertige Inhalte für stark spezialisierte Nischen an. Um auch im kommenden Jahr mit Content-Marketing erfolgreich sein zu können, müssen die eigenen Beiträge daher eine sehr hohe Qualität besitzen und journalistisch aufgearbeitet sein.

Native Advertising wird immer wichtiger

Zu den bedeutsamsten Marketing-Empfehlungen für KMUs zählt jedoch das Native Advertising in Form von „Sponsored“ Content oder Advertorials. Dieses soll die Funktionsweise von Adblockern umgehen und dadurch die Effektivität von Online Marketing steigern. Der Haken: Nicht immer werden werbliche Inhalte auch wirklich als solche kenntlich gemacht, so dass es zur Täuschung des Besuchers bzw. Lesers kommt, in deren Folge man ihn verliert.

Zum Hintergrund: Immer mehr Betreiber von Websites setzen verstärkt auf die Einbindung von Werbung, um von der Werbewirksamkeit der eigenen Website profitieren zu können. Diese Werbeflächen werden jedoch für Unternehmen immer unattraktiver, da sich unter den Besuchern der Trend zur Verwendung des Adblockers abgezeichnet hat.

Diese Tools unterbinden die Anzeige von Werbeanzeigen und verursachen dadurch allein in diesem Jahr einen Schaden in Milliardenhöhe. Mittlerweile nutzen bereits über ein Drittel aller Internetnutzer solche Dienste. Aus diesem Grund bezeichnen Experten 2017 als das Jahr für Native Advertising.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert