Eine tolle Möglichkeit, um bestehende Kunden ans Unternehmen zu binden und neue Kunden zu gewinnen, ist die Kundenveranstaltung. Wird diese richtig durchgeführt, kann sie sich außerdem sehr positiv auf das Image Ihres Unternehmens auswirken. Bei guter Vorbereitung und Planung bietet ein solches Event einige Vorteile.
Deshalb sind Kundenveranstaltungen sinnvoll
- Sie haben die Möglichkeit, bestehenden und neuen Kunden Ihr neustes Produkt direkt zu präsentieren und sie von Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung auf Ihrem Spezialgebiet zu überzeugen.
Durch den persönlichen und direkten Kontakt mit den Kunden, ist es viel leichter, ein neues Produkt zu etablieren und den Kunden vom Nutzen dieses Produkts zu überzeugen. Sie sind nicht mehr darauf angewiesen, dass der Kunde selbst auf die neue Entwicklung aufmerksam wird und können sich außerdem direktes Feedback einholen. Außerdem kann das Vertrauen der Kunden durch den direkten Kontakt gestärkt werden. - Ihr Unternehmensimage wird gestärkt.
Eine erfolgreiche Kundenveranstaltung bleibt in Erinnerung und die positiven Erfahrungen der Kunden werden mit dem Unternehmen in Verbindung gebracht. - Sie können die Beziehung zu Ihren bisherigen Kunden stärken.
Die Besucher setzen sich aktiv mit der Marke auseinander, was sowohl Glaubwürdigkeit, als auch Interesse fördert. - Durch die Anwesenheit von Bestands- und Neukunden besteht die Möglichkeit zur direkten Weiterempfehlung zufriedener Kunden.
Weiterempfehlungen sind für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Wenn man als potentieller Neukunde direkt mit dem zufriedenen Bestandskunden ins Gespräch kommt, ist die Empfehlung viel glaubwürdiger als beispielsweise eine Bewertung von einem anonymen Kunden im Internet. - Sie erreichen mehr Bekanntheit in der Öffentlichkeit.
Indem Sie auch Journalisten zu Ihrer Veranstaltung einladen und diese darüber in ihrer Zeitung berichten, können Sie das Event zusätzlich für regionale Werbung nutzen. - War die Kundenveranstaltung ein Erfolg, bleibt sie länger in den Köpfen der Besucher als klassische Werbung.
Durch den entspannten Rahmen wirkt solch ein Event viel weniger aufdringlich und verkaufsorientiert als Werbung – genau deshalb sind die Kunden dann bereit, sich ungezwungen mit der Marke und deren Produkten auseinanderzusetzen.
Tipps und Tricks – So wird Ihr Kundenevent ein Erfolg
Es gibt viele Möglichkeiten zur Gestaltung eines solchen Events. Sei es ganz traditionell im Foyer der Firma oder etwas Ausgefalleneres, wie zum Beispiel eine Lesung eines bekannten Autors oder eine Zaubershow – der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Einige Aspekte sollten Sie bei der Planung jedoch beachten:
- Definieren Sie ein klares Ziel Ihrer Kundenveranstaltung und richten Sie Thema, Inhalt und Zielgruppe danach aus. Sei es neue Kunden zu gewinnen, bestehende Kunden zu binden, Cross-Selling oder Imagesteigerung – die Kundenveranstaltung wird je nach Ziel immer anders aussehen. Achten Sie bei der Planung der Inhalte auch auf die Vermittlung verschiedener Emotionen durch Bild und Ton. Grundsätzlich ist ein Mix verschiedener Medien von Vorteil, da die Veranstaltung dadurch abwechslungsreicher wird.
- Verfassen Sie eine interessante Einladung zum Thema. Vor allem die Nutzenargumente der jeweiligen Zielgruppe sollten in den Vordergrund gestellt werden. Bei Personen, die Sie auf jeden Fall dabei haben möchten, empfiehlt sich auch ein nachfassender Anruf, da dieser meist große Wirkung zeigt.
- Machen Sie außerdem durch Werbung auf Ihr Event aufmerksam. Wenn niemand von Ihrem Event erfährt, wird auch kaum jemand daran teilnehmen. Sie können auf Ihrer Homepage auf die Veranstaltung hinweisen oder Flyer drucken. Wichtig ist nur, dass sie sich der Zielgruppe anpassen.
- Laden Sie auch Ihre Geschäftspartner, Journalisten und Blogger ein, um auch im Nachhinein von Ihrem Event zu profitieren.
- Denken Sie an die Nachbearbeitung Ihrer Kundenveranstaltung. Um zu beurteilen, ob eine Veranstaltung erfolgreich war, ist es wichtig, die Ergebnisse aufzuzeigen. Die Kriterien hierfür sollten schon im Vorfeld geklärt werden. Fragen Sie nach den Stärken und den Schwächen Ihres Events? Daraus können Sie dann sehr leicht Verbesserungsmöglichkeiten für die Zukunft ableiten.
Fazit
Eine erfolgreiche Kundenveranstaltung bringt viele Vorteile mit sich und kann für die Kundenbindung und das Unternehmensimage von großer Bedeutung sein. Andererseits ist es mit viel Arbeit verbunden und erfordert eine gute und frühzeitige Planung; denn nicht jedes Event erzielt die gewünschte Wirkung und schadet im schlimmsten Fall sogar dem Image. Wenn Sie aber die oben genannten Tipps befolgen, steht einer erfolgreichen Kundenveranstaltung nichts mehr im Wege.
PS: Möchten Sie bei der nächsten SELLWERK-Kundenveranstaltung dabei sein? Dann gilt – jetzt anmelden.