Kundenbewertungen

Kundenbewertungen: Mit dem Unternehmen nach den Sternen greifen

Es gibt viele Online Marketing Elemente. Jedes hat seinen Stellenwert und seine Bedeutung. Von Social Media über Suchmaschinenmarketing und -optimierung, Datenpflege in relevanten Portalen oder gar der eigenen Website. Das emotionalste Thema jedoch und vielleicht auch das heikelste – weil hier die eigenen Kunden unmittelbar agieren und urteilen – ist das Bewertungsmarketing.

Viele Unternehmen haben die Bedeutung von Bewertungen für die eigene Auffindbarkeit, Neukundengewinnung und Bestandskundenbindung für sich erkannt. Und das ist auch gut so. Den Dreiklang Bewertungen zu generieren, Bewertungen zu managen und Bewertungen im Internet zu verteilen, beherrschen aber eindeutig noch zu wenige. Dabei kann es so einfach sein. Und hat so einen großen Effekt für das eigene Unternehmen.

Warum sind Bewertungen wichtig?

Machen wir ein einfaches Gedankenexperiment. Du möchtest mit deinen Freunden über das Wochenende in einer anderen Stadt etwas Essen gehen. Und du möchtest vor allem gut Essen gehen. Was werdet ihr also in der Gruppe machen? Ihr werdet euch zusammensetzen, die Smartphones aus den Taschen holen und eine Google-Suche starten. Die einen vielleicht gleich bei Google Maps – die anderen über den Browser. Noch bevor ihr euch all die wichtigen Informationen anschaut: welches Essen, kann man mit Karte zahlen, wie sind die Öffnungszeiten,
usw. werdet ihr euch einer anderen, wesentlichen Sache widmen. Den Bewertungen. Denn welches der vielen Restaurants wird man wählen? Keine Sterne wirken schon fast seltsam – da kann doch etwas nicht stimmen? 1-3 Sterne machen einfach keinen guten Eindruck. Ab 4 Sternen wird es wirklich interessant. Das sind die Anbieter die in unseren Fokus rücken – und aus diesen werdet ihr auswählen.

Darum geht es also unter anderem, um das Ausgewählt werden. Also das „in den Fokus“ rücken. Und das kann man auf alle Bereiche übertragen. Natürlich bei Restaurants, dem Einzelhandel, Freizeiteinrichtungen, Friseur, Kosmetik aber auch Ärzte und vielen anderen Anbietern, die unsere überhaupt schon gute Laune noch viel besser machen. Aber auch auf Dienstleistungen die man dabei vielleicht nicht gleich auf dem Schirm hat. Auch Bestatter, Rohrreiniger, Schädlingsbekämpfer – überall da haben wir doch den Anspruch einen guten, wenn nicht den Besten Anbieter zu wählen. Aber wie oft schreibt man hier aus eigenem Antrieb eine Bewertung: „Wespennest super entfernt, immer wieder gerne.“ Kommt vielleicht eher selten vor, dass man diese Dinge begeistert teilt. Aber wenn man um eine Bewertung gebeten wird, dann macht man das doch gerne für einen Dienstleister, der einem aus einer unangenehmen Situation geholfen hat – und natürlich, wie schon beschrieben, bei allen denen, die einem die Laune verbessert haben, weil man einfach zufrieden ist.

Für Google interessant werden

Es geht aber auch noch um einen anderen Aspekt. Wer regelmäßig Bewertungen sammelt, der zeigt Google auch, dass er existiert, das er da ist – einen konstanten Herzschlag, wenn man so will. Und das belohnt Google. In dem man mit seiner Website in der organischen Trefferliste nach oben wandert und relevanter für Suchanfragen wird. Viele Onlineprodukte, wie zum Beispiel eine Website, haben keine intrinsische Dynamik. Sie werden einmal erstellt, und von Google als gut befunden. Dies gibt einen einmaligen Schub für das Ranking bei Google, der aber auch „verstaubt“. Wenn danach kein neuer Content mehr kommt, verliert der gesamte Webauftritt für Google langsam an Bedeutung. Die stetige Generierung von Bewertungen kann diesen schleichenden Niedergang brechen. Bewertungen sind zwar nicht das einzige, aber ein wesentliches Content Element. Sie leisten fast automatisch ihren Dienst Google den regelmäßigen Herzschlag des Unternehmens zu übermitteln. Bildlich gesprochen sind Bewertungen der „antreibende Wind“, die Dynamik für viele andere Produkte, die man als Unternehmer nutzt. Am Ende gefällt dies Google und die „Mühle läuft“. Als Ergebnis wird man bei Google mit einem besseren Ranking belohnt.

Es kann also ganz einfach sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert