Mittlerweile sind sie ein fester und mindestens ebenso wichtiger Bestandteil auf Instagram geworden, wie Stories oder Beiträge. Die Rede ist von den sogenannten Instagram Reels. Doch was ist Instagram Reels?
Wie auch die Story-Funktion, die von Snapchat auf Instagram übertragen wurde, wird auch bei den Instagram Reels die Funktion einer anderen App projiziert. Diesmal von der Trendapp TikTok. Hier können kurze eigens erstellte Videos mit verschiedenen Effekten, Liedern und Filtern erstellt und geteilt werden.
Auch Unternehmen können die Kurzvideos für ihre Kommunikation nutzen. Wie genau das funktioniert? Und lohnt sich der Aufwand für die Erstellung der Videos?
Wie funktionieren Instagram Reels?
Die bis zu 60 Sekunden langen Kurzvideos können direkt in der Instagram App selbst aufgezeichnet, geschnitten und mit Audio, Stickern, Schrift und weiteren Effekten bearbeitet werden. Möchte man ein neues Video erstellen, kann man in der Kamera-Funktion der App statt Fotos oder Videos auch die Reel-Funktion auswählen. Über den Aufnahme Button kann direkt gestartet werden. Nach der Aufnahme gibt es eine Bearbeitungsleiste mit verschiedenen Einstellungen, mit welchen das Video bearbeitet werden kann. Dazu gehören Sticker, Text, Effekte, Audio, Tempo-Einstellungen und viele mehr. Auch die Reihenfolge der einzelnen kleinen aneinandergehängten Clips kann umgestellt werden. Die Videos sind dabei im mobilen praktischen Hochkant-Format und werden im Home Feed angezeigt oder können über den eigenen Reel-Bereich aufgerufen werden. Über ein einfaches Hochwischen gelangt man von einem Reel zum nächsten Video. Auf dem Profil gibt es einen eigenen Tab, um sich die Videos im Überblick anzeigen lassen zu können.
Instagram Reels vs. TikTok
Instagram Reels | TikTokk | |
Zielgruppe | 15 – 40 Jahre (Quelle: business.trustedshops.de) | Bis etwa 25 Jahre (Quelle: business.trustedshops.de) |
Videolänge | Bis zu 60 Sekunden | Videos, die bei TikTok erstellt werden können bis zu 60 Sekunden lang sein. Videos, die nur hochgeladen werden können bis zu 3 Minuten lang sein. |
Bearbeitungsmöglichkeiten | Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten | Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten |
Instagram Reels für Unternehmen
Aufgrund ihres großen Potenzials sind Reels für Social Media Marketing sehr gut geeignet. Gerade für Unternehmen, die hier ihre Produkte vorstellen möchten oder ihre Kundenbindung stärken möchten, sind sie ein ideales Instrument. Gerade bei der jüngeren Zielgruppe lassen sich mit Videoinhalten viele Nutzer erreichen. Mit einem Alter von 15 – 40 Jahren ist auf Instagram aber insgesamt auch eine sehr breite Zielgruppe anzutreffen. Instagram Reels bieten die Möglichkeit, dein Unternehmen als authentisch und nahbar zu zeigen. Die Videos müssen nicht immer professionell erstellt werden, sondern auch schon einfach gedrehte Videos mit dem Smartphone eignen sich dafür, einen Einblick hinter die Kulissen deines Unternehmens zu geben und die Mitarbeiter kennenzulernen.
Wie Unternehmen Reels nutzen können
Produktvideos
Zeige in den Clips, was dein Produkt ausmacht und wieso es von den Nutzern gekauft werden soll. Besonders gut eignen sich auch Anwendungsbeispiele, wie das Produkt genutzt werden kann.
FAQ
Besonders bei komplexen oder neuen Produkten oder Dienstleistungen bietet es sich an, häufig gestellte Fragen in einem Video zu beantworten. Dadurch kann neben der Unternehmenswebsite auch der unternehmenseigene Instagram-Account zu einer Anlaufstelle für Kunden gemacht werden, um sich über ein Produkt oder über eine Dienstleistung zu informieren.
Blick hinter die Kulissen
Stärke deine Kundenbindung und zeige dein Unternehmen auf eine authentische und nahbare Art und Weise. Zeige die Gesichter hinter deinem Unternehmen und gebe einen Einblick in den Arbeitsalltag und die Atmosphäre.
Probiere als Unternehmen aus, was gut funktioniert und sammle eigene Erfahrungen mit dem Format. Mit der Zeit wirst du ein Gespür dafür bekommen, an welchen Inhalten deine Zielgruppe interessiert ist.
Auch interessant: