5 Tipps für mehr Inspiration beim Schreiben

Betreiben Sie einen Blog?
Ob privat oder beruflich, die meisten von Ihnen kennen wahrscheinlich das Problem: Über was schreibe ich denn nur?
Nach meinem Urlaub stand ich genau vor diesem Problem. Meine Inspiration hat es leider nicht wieder zurück nach Deutschland geschafft und lag wahrscheinlich noch mit einem Cocktail in der Hand am Strand.
Deswegen stellte sich mir folgende Frage: Wie löst man eine solche Blockade, um wieder neue Ideen zu generieren?
 
Mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen deshalb 5 Tipps geben, mit denen Sie wieder neue Inspiration für Ihren Blog finden können, ohne dass Sie auf Ihren Bildschirm starren und nicht wissen was Sie schreiben sollen. 

1. Keyword-Analyse – die schnelle Hilfe

Die meisten von Ihnen, die eine SEO-Strategie (Suchmaschinenoptimierung) ausgearbeitet haben, werden sich intensiver mit der Keyword-Recherche befasst haben. Nutzen Sie doch diese Keywords, um auf neue Ideen zu kommen. Natürlich ist ein Keyword noch kein Beitragstitel, aber eine Basis. Googeln Sie die Begriffe und sehen Sie, was dabei herauskommt. Gibt es bereits gute Artikel? Können Sie noch mehr/bessere Informationen zu diesem Thema liefern? 

2. Ab ins Freie

Sitzen Sie immer lange am Stück am Schreibtisch? Auch daran kann Ihre fehlende Kreativität liegen.
Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Umgebung verändern. Natürlich spreche ich nicht davon, dass Sie das Büro umbauen und Wände neu streichen sollen, aber machen Sie doch einfach mal einen kleinen Spaziergang im Grünen. Schalten Sie ab und lassen Sie den Gedanken freien Lauf. 
Wenn Sie dann wieder an Ihrem PC sitzen, werden Sie sich vielleicht viel kreativer fühlen als zuvor. Falls es regnen sollte, kann bereits ein kurzer Gang zur Kaffeemaschine und ein Plausch mit Kollegen zu diesem Effekt verhelfen. 

3. Google sei Dank

Lesen Sie die Artikel Anderer und lassen Sie sich von diesen inspirieren. Checken Sie Ihre E-Mails nach guten Newslettern oder fragen Sie Ihre Kollegen, welche Blogs und Newsseiten sie regelmäßig besuchen. Surfen Sie einfach ein bisschen durchs Netz, um frische Ideen zu bekommen, die vielleicht auch ganz anders sind, als die Artikel, die Sie zuvor verfasst haben. 

4. Ideenlisten anlegen

Bereiten Sie sich für genau die Tage vor, an denen Sie nicht vor Ideen sprudeln. Erstellen Sie sich dafür eine Notitzliste auf Ihrem Smartphone oder verwenden Sie ein kleines Notizbuch, das Sie immer dabei haben. Immer, wenn Sie an eine gute Idee haben, tragen Sie sie ein. Diese können Sie dann bei der nächsten Blockade verwenden.

5. Ihre erfolgreichsten Beiträge

Verwenden Sie Ihre erfolgreichsten Artikel als Inspirationsquelle für neue. Googeln Sie den Titel des Beitrags (oder das Keyword) und sehen Sie nach, was die Suchmaschine anzeigt. Im besten Fall finden Sie Ihren eigenen Artikel. Falls nicht, sollen Sie nochmal über Ihre SEO-Aktivitäten nachdenken. 
 
Um was geht es bei diesen anderen Beiträgen in den Suchergebnissen? So können auch Ideen für neue Artikel neue Blickwinkel auf ein bereits bestehendes Thema entstehen.
 

Fazit

Es kann wirklich schwer sein ein schönes Thema für einen Blogbeitrag zu finden, das weiß ich aus Erfahrung.
Hören Sie aber auf nur den eigenen Bildschirm zu starren und probieren Sie die oben genannten Tipps aus. Viel Erfolg!
 
Haben die Ratschläge bei Ihnen funktioniert oder haben Sie weitere Hilfestellungen für andere Geplagte? Diskutieren Sie mit! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert