Am Sonntag war es wieder soweit – Superbowl 51 – das größte Einzelsportereignis der Welt. Es ist nicht nur das Finale um die Meisterschaft im American Football – vor allem ist es das größte PR Spektakel des Jahres. Hier spielen die Global Player ganz groß auf und insgeheim wird hier der Werbespot des Jahres gekürt. 111 Millionen Menschen sehen sich in den Spielunterbrechungen das Battle um den besten TV Spot des Abends an. Vier Millionen Dollar für 30 Sekunden – nochmal VIER MILLIONEN! Das übersteigt das Budget jedes kleinen oder mittelständischen Unternehmens, wohl aber auch für den Großteil der Großunternehmen.
Zum Glück kann man auch mit weniger Geld eine Vielzahl an Leuten erreichen. So ist jeden von Ihnen beim Scrollen in Facebook sicherlich schon einmal die Werbung im Newsfeed oder in der rechten Spalte aufgefallen. Stellt sich die Frage:
Wie kann ich Facebook-Werbung schalten und kann das wirklich jeder?
Haben Sie eine eigene Facebook Seite für Ihr Unternehmen – Nein? Dann wird’s höchste Zeit! Denn Facebook gehört zu den wichtigsten sozialen Netzwerken für KMUs. Wenn Ja, dann herzlichen Glückwunsch Sie können Werbung auf Facebook schalten. Naja, ganz so einfach ist das dann doch nicht. Genau deshalb, möchten wir Ihnen in diesem Beitrag wichtige Grundlagen zeigen.
Worauf muss ich bei der Planung achten?
Erstellen und verwalten können Sie Ihre Facebook-Werbung bzw. Ihre Facebook Ads über den Werbeanzeigemanager in Facebook. Dazu benötigen Sie ein Werbekonto, das Sie in wenigen Klicks erstellen können. Durch den Werbeanzeigenmanger bietet sich Ihnen nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, Facebook Werbung zu schalten. Doch bevor es los geht, sollten Sie sich über folgende Aspekte Gedanken machen:
- Was ist Ihr Kampagnenziel?
- Bekanntheit erhöhen
- Traffic auf der eigenen Website generieren
- Conversion schaffen
- Umsätze erhöhen
- Wie sieht Ihre Zielgruppe aus?
- Männlich, Weiblich
- Alter
- Hobbies, Interessen
- Regional, Landesweit, International
- Was möchten Sie genau bewerben?
- Angebote oder bestimmte Produkte
- Eigene Facebook Seite
- Externe Website
- Events
- Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung?
Diese Informationen fragt Facebook im Verlauf der Anzeigen-Erstellung ab. Je nach Ziel, Zielgruppe, Budget, etc. werden die Anzeigen ausgespielt.
Am Anfang jeder Werbung ist es besonders wichtig, dass Ihre Facebookseite genügend „Gefällt mir“-Angaben erhält. Dieses Ziel erreichen Sie mit einer Reichweiten-Kampagne, die für einen Anstieg der sogenannten „Likes“ auf der Seite sorgt. Möglichkeiten zur Realisierung dieses Vorhabens finden Sie nach Öffnen des Werbeanzeigenmanagers im Bereich „Bekanntheit“. Mit den Optionen „Erwägung“ und „Conversions“ kann man darauf aufbauend, dafür sorgen, dass sich potenzielle Kunden mit Ihrem Unternehmen, Produkt oder Ihrer Dienstleistung tiefer auseinandersetzen oder einen Kauf im Shop tätigen.
Im Werbeanzeigemanger selbst gibt es unter der Option „Platzierung“ vier verschiedene Möglichkeiten, Werbungen zu schalten: Newsfeed (mobil und Desktop), rechte Spalte (Desktop) und Audience Network.
Auch wer Ihre Werbung sehen soll und wo sie ausgestrahlt werden soll, können Sie durch Einstellungen bei „Zielgruppe“ definieren. Ein paar Klicks, in denen Sie die demographischen Daten Ihrer Zielgruppe eingeben und schon werden die Streueffekte minimiert.
Was kostet mich Facebook Werbung?
Kostenlos ist das ganze natürlich nicht, Facebook lässt sich die angebotene Werbeplattform bezahlen. Je nach Kampagnenart kostet Sie die Werbung für einen Tag ab 1€ oder ab 5€. In „Budget & Zeitplan“ legen Sie fest, wie und über welchen Zeitraum Ihr Budget verwendet werden soll.
Wie gestalte ich meine Werbung?
Nach Abklärung dieser Formalien dürfen Sie nun endlich kreativ werden. Und Kreativität zahlt sich gerade bei Facebook enorm aus. Je mehr Interaktion mit der Werbeanzeige stattfindet, desto günstiger wird die Einblendung. Verpacken Sie Ihre Botschaft deshalb so, dass möglichst viele Kommentare oder „Gefällt mir“ Angaben anfallen oder viele Nutzer Ihre Anzeige mit Ihrem Netzwerk teilen. Um das zu erreichen, ist es immer gut, Videos statt Bilder zu benutzen. Denken Sie daran, Videos werden automatisch im Newsfeed abgespielt. Das hebt Sie im Vergleich zu statischen Werbeanzeigen natürlich hervor. Achtung! 95% aller Videos auf Facebook werden ohne Ton abgespielt, deshalb sind Untertitel für Ihr Werbevideo auf Facebook Pflicht!
Niemand liest gerne Werbeanzeigen! Vermeiden Sie Text in Ihren Werbebildern oder reduzieren Sie ihn, wenn nötig auf ein Minimum. Gerade zu viel Text im Bild könnte dafür sorgen, dass Ihre Anzeige vergleichsweise seltener geschaltet wird. Übertragen Sie dieses Prinzip auch für die Ausgestaltung Ihres Anzeigentextes, der neben Ihrem Bild oder Video erscheint. Es gilt: weniger ist mehr. Sprechen Sie Ihren Kunden am besten mit einem kurzen und griffigen Text an.
Nutzen Sie das Netzwerk
Keine Werbung ist so gut wie die Mund zu Mundpropaganda, das gilt gerade für KMU’s. Auch auf Facebook findet dieses Prinzip statt. Für Sie als Werbetreibender ist es von hoher Bedeutung, dass ihre Werbung mit „Gefällt mir“ markiert und damit indirekt weiterempfohlen werden kann. Liken Sie eine gelungene Werbung, so erhalten Ihre Freunde in ihrem Newsfeed eine entsprechende Mitteilung darüber. Automatisch entstehen dadurch unbezahlte Impressions, die sogenannte soziale Reichweite, die völlig kostenlos ist.
Das heißt: Je attraktiver Ihre Werbung ist, desto höher ist der Mehrwert, der zusätzlich zu Ihrem Werbebudget kreiert wird. Diese Verdoppelungseffekte machen Facebook Ads zu einem beachtlichen Werkzeug im Marketing-Mix.