Im digitalen Zeitalter wird es fortlaufend wichtiger einen präsenten Onlineauftritt zu haben. Unternehmen haben stets die Möglichkeit, sich im Medium der Zukunft zu präsentieren und direkt Ihre Produkte oder Dienstleistungen werbewirksam an ihre Zielgruppen zu vermitteln. Heute zeigen wir Euch, was Ihr für einen guten Online Auftritt tun solltet.
1. Website – Eure individuelle Visitenkarte
Eine Website wird heutzutage als Selbstverständlichkeit angesehen, da viele Kunden und Interessenten sich häufig im Internet über die Produkte und Dienstleistungen informieren. Dementsprechend ist es wichtig, dass Ihr von den potenziellen Kunden gut und schnell gefunden werdet.
Euer Websiteauftritt habt ihr komplett selbst in der Hand und könnt individuell Eure Visitenkarte gestalten. Informationen über das Unternehmen, oder die Produkte/Dienstleistungen sind besonders wichtig.
Folgende Fragen können Euch dabei helfen:
- Wie ist die Unternehmenshistorie?
- Welche Niederlassungen und Standorte gibt es und wie sind diese zu erreichen und zu kontaktieren?
- Welche Ansprechpartner gibt es?
- Welche Produkte und Dienstleistungen werden verkauft?
- Kundenstimmen: Was sagen andere Anwender über das Unternehmen, den Kundenservice und der Produktpalette?
Wichtig ist, dass sich Besucher auf der Website vom ersten Augenblick an wohlfühlen. Denn wie im echten Leben auch, gibt es für den ersten Eindruck keine zweite Chance. Die Website muss mit Persönlichkeit und einem individuellen, nutzerfreundlichen Design beim Besucher punkten. Wichtig ist, dass das Unternehmen sowie die angebotenen Produkte und Leistungen attraktiv präsentiert werden.
Darauf solltet Ihr bei der Erstellung besonders Wert legen:
- Passendes und individuelles Design
- Optimale Darstellung auf allen Endgeräten: Desktop-PC, Smartphone, Tablet etc.
- Suchmaschinenoptimierung für eine hervorragende Auffindbarkeit bei Google
- Kreative, individuelle aber nicht zu lange Texte, die Ihr Unternehmen perfekt in Szene setzen
- Gegebenenfalls einen Onlineshop
Professionelles und ansprechendes Unternehmensvideo
2. Facebook Seite
Allein in Deutschland sind etwa 32 Millionen Menschen bei Facebook aktiv. Mit einer Seite verleiht man dem Unternehmen eine Präsenz auf Facebook, sodass sich Personen direkt informieren und sich mit Euch verbinden können. Die Erstellung einer Unternehmensseite ist einfach, schnell und kostenlos. Auch hier können Produkte/Dienstleistungen perfekt in Szene gesetzt werden.
3. Google My Business
Google My Business bietet optimale Möglichkeiten, Zielgruppen mit bestimmten Suchanfragen abzuholen. Denn mit einem vollständigen Firmeneintrag bei Google My Business lassen sich Unternehmensinformationen, wie Öffnungszeiten oder Telefonnummer in der Google-Suche, in Google Maps oder auf Google+ gebündelt aktualisieren. Die hinterlegten Informationen werden direkt in den Suchergebnissen angezeigt. So können Nutzer schnell alle relevanten Informationen über das Unternehmen finden.
4. Suchmaschinenoptimierung
Nur wenige User suchen in Google auf der zweiten Seite weiter, wenn auf der ersten Seite nicht das passende Ergebnis gefunden wurde. Sind auf der ersten Suchergebnisseite also nur Mitbewerber des eigenen Unternehmens gelistet, wird man, wenn überhaupt, nur einen Bruchteil der tatsächlichen Zielgruppe und damit potenziellen Kunden erreichen. Deshalb ist SEO heute ein wichtiger Bestandteil einer guten Marketingstrategie.
5. Google Ads & Facebook Ads
Um noch mehr Reichweite zu gewinnen und Neukunden auf euch aufmerksam zu machen, helfen Google & Facebook Werbeanzeigen.
Diese bieten Euch vielfältige Möglichkeiten, Eure Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Ein enormer Vorteil besteht darin, Anzeigen für eine genau festgelegte Zielgruppe zu schalten. Ausgehend davon, wen Ihr mit Eurem Produkt ansprechen wollt, könnt Ihr genau zugeschnittene Nutzergruppen auswählen.
SELLWERK bietet Euch schnell umsetzbare und verkaufsstarke Marketinglösungen, wie z.B. die Erstellung von professionellen Websites, Facebook Kampagnen und Produkte die der Suchmaschinenoptimierung dienen. Mehr dazu findet Ihr auf www.sellwerk.de .
Hallo Tamara, ein schöner knapper Text. Ich glaube aber das bei den 5 Fragen zum Thema Webseite erstellen nur allgemein weiterhelfen. Zum erstellen einer Webseite und für die erste Idee reicht es sicher aus. Ich stelle bei meinen Kunden eine weitere Frage fasst in den Mittelpunkt: „Unter Welchen Themen, Produkten oder Dienstleistungen willst du bei Google gefunden werden?“ Wenn die Frage voll umfänglich beantwortet ist, kann man auch gut für sich festlegen wie viele Seiten benötigt meine Webseite, brach ich evtl. mehr Unterseiten? Auch eine logische Menü Struktur lässt sich dann sehr gut ableiten.
Hallo Mark, da bin ich ganz deiner Meinung. Wenn es in die Tiefe gehen soll, ist die Frage von Dir sehr sinnvoll.