Best Practice: Erfolgreicher Unternehmensauftritt

Wir leben digital – so viele Prozesse unseres Alltags werden durch, für uns unsichtbare Vorgänge hinter Bildschirmen unterstützt. Die Bestellung des Abendessens nach einem anstrengenden Tag, das Buchen von Sportkursen, Friseurterminen und so weiter… So oft haben wir in unserem SELLWERK Blog bereits gepredigt wie wichtig es als Unternehmer ist, eine gut auffindbare Internetpräsenz aufweisen zu können, um Kunden einen digitalen Empfangstresen zu bieten, der auf eine Nachfrage alle elementaren Daten zum angebotenen Produkt oder Dienstleistung zur Verfügung stellt. Aber so einfach ist die Sache eben doch nicht. Sie setzt eine Kette an Vorüberlegungen und Entscheidungen voraus. Deshalb haben wir euch die Kriterien für einen erfolgreichen Unternehmensauftritt zusammengefasst.


Erfolgskriterien einer Unternehmenswebsite

Was sind also zielführende Gedankengänge bei der Erstellung oder Weiterentwicklung der eigenen Internetpräsenz? Welche Informationen sollten an unserem digitalen Empfangstresen direkt verfügbar gemacht werden?

  • Digitale Übersetzung der Erscheinung und der Werte des Unternehmens
  • Hohe Informationsdichte zur Verhinderung schneller Absprünge der Websitebesucher
  • Ausgefeilte Nutzerführung
  • Umsetzung nach den Designstandards der Firma (Corporate Identity/Corporate Designs) um den Wiedererkennungswert zu gewährleisten

Wieso das Rad neu erfinden? Gerade bei Prozessen rund um Gestaltung und Inhalte ist es meist schwer alles aus der eigenen Vorstellungskraft entstehen zu lassen. Deshalb gibt es hier zwei coole Beispiele:



Virtuelle Pralinentheke

Lebkugeln Marx

Das Ladengeschäft in Nürnberg hat sich einen virtuellen Verkaufsraum zugelegt. Hier kann der Websitebesucher selbst seine Pralinen-Wunschbox im Onlineshop zusammenstellen. Dabei kann man die ganz eigene Edelschokoladenauswahl spielerisch zusammenstellen, Details zu den Pralinenarten erfahren die Box direkt danach bestellen.

Pragmatischer Alleskönner

Haus & Grund Celle Verwaltungsgesellschaft mbH

Alle Informationen, selbst eingepflegt und aktualisiert auf einem Blick zusammengefasst: Das geht mit dem SELLWERK Firmenprofil. Um einfach zu starten und ohne viel Aufwand und keiner Erfahrung in der Webentwicklung, kann man sich als SELLWERK Nutzer in Sekundenschnelle eine digitale Visitenkarte bauen.

Dort können Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Anfahrt, ein Beschreibungstext sowie eine Fotogalerie eingefügt werden.

Vielleicht hast du ja bereits ein SELLWERK Kundenkonto. Dort kannst du dein Firmenprofil verwalten, Informationen verändern oder ergänzen. Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dir hier eines anlegen und mit deinem Firmenprofil durchstarten und dir einen Unternehmensauftritt erstellen.

21.01.2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert