Gerade auch jetzt wieder sind wir alle gefragt und müssen uns mit der momentanen Ausnahmesituation zurechtfinden. In Zeiten von Social Distancing sind die derzeit wichtigsten Kommunikationsmittel die verschiedenen Onlinekanäle. Eine deutliche Kommunikation im Netz zwischen Unternehmen und Kunden ist in der Krise essentiell, um die Nutzer im Netz informiert zu halten.
Wir haben ein paar Ideen und Konzepte zusammengefasst, was du jetzt mit deinem Unternehmen umsetzen kannst, um digital gut aufgestellt zu sein.
Passe deine Öffnungszeiten auf Google My Business an
Gerade jetzt in der Corona-Krise ist es wichtig, deine Kunden auf dem Laufenden zu halten. Dazu gehören aktuelle Öffnungszeiten oder die Angabe deiner vorübergehenden Schließung. Eine klare Kommunikation ist dabei wichtig.
Halte deine Änderungen im Netz aktuell. Auf deinem Google My Business Profil hast du mehrere Möglichkeiten Änderungen bekannt zu machen. Dadurch kannst du auch während der Coronakrise möglichst genaue Informationen in der lokalen Suche weitergeben.
Halte deine Website auf dem Laufenden
Neben dem Google My Business Profil, welches nach einer Google Suche als erstes ins Blickfeld des Suchenden rutscht, ist es zudem wichtig auch deine Website zu aktualisieren. Informiere auch hier deine Kunden über aktuelle Umstände, beispielsweise mit einem Banner oder einem Popup. Hier kannst du auf Verzögerungen bei der Lieferung oder auf eine verfügbare Abhol- und Lieferoption hinweisen.
Auch die Absage oder das Verschieben von Veranstaltungen kann hier bekannt gegeben werden. Hast du ein physisches Ladengeschäft, aktualisiere auch auf deiner Website die Öffnungszeiten.
Einsatz von Social Media
Gerade zu Beginn der Schaltung von Anzeigen, bieten sich Kampagnen auf den Social Media Plattformen Facebook und Instagram an.
Unternehmen können die Social-Media-Kanäle nutzen, indem sie sich dort vernetzen, ihre Reichweite steigern und neue Partner sowie potentielle Kunden erreichen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen mit lokalem Bezug können die Vorteile der sozialen Medien nutzen und neue Absatzkanäle erschließen.
Doch bevor eine Social Media Kampagne geschalten werden kann, müssen ein paar Punkte beachtet werden. Ein eigener Account für das Geschäft ist schnell erstellt. Dann kannst du auf den verschiedenen Plattformen wie Facebook oder Instagram Bilder von deinem Angebot veröffentlichen. Die Kontaktaufnahme und der Kauf können über einfache Bestellseiten abgewickelt, per E-Mail oder sogar per Telefonanruf geregelt werden.
Nutze zudem nicht nur eine Plattform, sondern bewerbe deine Produkte über mehrere Plattformen gleichzeitig. Dadurch erreichst du mehr User.
Werde im Marketing kreativ
Um Kunden in Zeiten der Corona-Krise zu erreichen, musst du erfinderisch und kreativ sein. Damit deine Kunden von Angeboten erfahren, ist es wichtig, digital gut aufgestellt zu sein sowie soziale Kanäle wie Facebook und Instagram für die Verbreitung von Kundeninformationen und für den Verkauf nutzen zu können. Nutze deswegen die Möglichkeiten der online Kommunikationsmittel. Sie helfen dir, dein Angebot an die Zielgruppe zu bringen und neue Interessenten zu erreichen.
Schnell und einfach aktuell
Nutze die Möglichkeit digital zu kommunizieren und auffindbar zu werden. Sichere dir jetzt SELLWERK Prime und informiere schnell und transparent über eventuelle Änderungen im Angebot.
SELLWERK stellt dir das Digitalisierungspaket SELLWERK Prime 30 Tage KOSTENLOS zur Verfügung, um dich in der jetzigen Situation zu unterstützen.
Um deine Öffnungszeiten mit nur einem Klick ändern zu können hast du die Möglichkeit „Meine Firmendaten im Internet“ zu nutzen. Hier kannst du deine Kunden tagesaktuell über geänderte Öffnungszeiten und neue Angebote informieren. Und das auf allen wichtigen Portalen wie die Verzeichnisse, Google, Facebook, Alexa sowie Vielen mehr.
Möchtest du deine besonderen Dienstleistungen anbieten und terminieren, hast du die Möglichkeit den Onlinekalender „Onlinebuchung“ auf deiner Homepage, in deinem Google My Business Profil oder auf Facebook zu integrieren. Alles weiteren Infos zum Digitalisierungspaket für kleine und mittelständische Unternehmen, findest du hier. Sichere dir das Digitalisierungspaket 30 Tage KOSTENLOS.