Echtzeit-Webanalyse: Sekundenschnell Onlinepräsenz des Unternehmens checken

Die Frage, ob ihr als Mittelständler mit eurem Unternehmen online präsent sein solltet, dürfte sich eigentlich gar nicht stellen. Denn 91 % aller Internetnutzer Deutschlands – das sind 58 Millionen Menschen –  suchen online nach Waren oder Dienstleistungen (Quelle: Statista). Das Internet ist der größte Marktplatz, den es gibt. Logisch, dass man dieses Potenzial auf keinen Fall ungenutzt lassen sollte. Die Frage muss also lauten: WIE kann ich mit meinem Unternehmen online präsent sein?

Eigene Website – Euer Aushängeschild im Netz 

Eine individuelle Website ist ideal, um sich als Unternehmen vorzustellen und über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie kann mit Keywords versehen werden, nach denen potenzielle Kunden suchen, so, dass eure Website in der Google-Suche unter den ersten Suchergebnissen erscheint. Ganz wichtig: Die Website sollte unbedingt für die mobile Nutzung optimiert werden, denn bereits 87 % aller Internetnutzer Deutschlands verwenden das Smartphone zum Surfen (Quelle: Statista). Bilder und Seiteninhalte müssen dabei so aufgebaut sein, dass die Website beim Aufruf mit einem Handy gut aussieht und funktioniert, denn wenn es umständlich wird,  sind potenzielle Kunden ganz schnell wieder weg.

Online Verzeichnisse – Verbesserte Unternehmenspräsenz bei Google 

Durch die Präsenz eures Unternehmens in zahlreichen Online-Portalen verbessert sich das Ranking eurer Firma bei Google und steigert Bekanntheit und Ansehen.
Relevant sind dabei Verzeichnisse, in denen kaufbereite Kunden nach Leistungen suchen, wie Gelbe Seiten, Das Örtliche (zusammen ca. 7,5 Mio. User pro Monat), Google My Business, Foursquare, yelp, bing, meinestadt.de und viele weitere.

Social Communities – Fans und Follower eures Unternehmens 

Für rund 79 % der deutschen Internetnutzer ist Social Media bereits Alltag (Quelle: Bitkom). Am beliebtesten ist dabei Facebook, gefolgt von YouTube und Instagram. Eine gute Unternehmensseite kann euch Fans und Follower bringen, die ihr mit unterhaltsamen und relevanten Posts regelmäßig erreichen könnt. So bleibt ihr bei den Social-Media-Nutzern präsent und macht eure Produkte, Dienstleistungen und Angebote bei der richtigen Zielgruppe bekannt.

Echtzeit-Webanalyse: Check eurer Online-Präsenz

Ihr seid nun also auf allen relevanten Plattformen vertreten, habt eine schöne und informative Website und seid für potenzielle Kunden auffindbar? So weit, so gut! Doch der Haken: die Konkurrenz schläft nicht.

Eine regelmäßige Pflege von Website und Profilen ist unerlässlich, um sich in einem starken Wettbewerb behaupten zu können.

Die schiere Vielzahl an Verzeichnisplattformen und Netzwerken mag dabei viele überfordern. Denn, Unternehmensprofile möchten nicht nur angelegt, sondern auch gepflegt werden. Änderungen, z. B. der Öffnungszeiten müssen stets in allen Verzeichniseinträgen korrekt sein, da potenzielle Kunden sonst verständlicherweise verärgert sind, wenn sie vor verschlossener Türe stehen und im schlimmsten Fall zur Konkurrenz wechseln.

Essentiell ist es zudem, zu wissen ob die Website für Smartphones optimiert ist, die Keywords und Seiteninhalte sinnvoll erstellt sind und an welcher Stelle der Google-Ergebnisse das eigene Unternehmen auftaucht. Nur wer das weiß, kann sich verbessern und sich vor seinen Kunden optimal präsentieren, um den Wettbewerb abzuhängen. 

Unser Tipp – Echtzeit-Webanalyse:

Sellwerk Prime bietet euch einen Echtzeit-Check, mit dem ihr jederzeit prüfen könnt, wie euer Unternehmen aktuell online vertreten ist und wie ihr noch mehr aus eurem Auftritt herausholen könnt. Jetzt sofort SELLWERK Prime ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert