Digital Festival

Digital Festival Nürnberg: Die wichtigsten Infos

Auch 2021 ist es wieder soweit: Das Nürnberg Digital Festival (#nuedigital) findet statt! Wie jedes Jahr kommen Menschen in der Metropolregion für zehn Tage zusammen und widmen sich den zentralen Themen der Digitalisierung in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur. Das Festival findet vom 09. Bis 19.07.2021 online statt und deckt mit seiner gewaltigen Vielfalt alle Interessen ab. Und das alles von zu Hause.

Nach der Eröffnung und dem #nuedigital Barcamp starten dann die die einzelnen Events am 12.07.2021: Von Arbeitswelt 4.0 bis XR Days über Coding bis Kunst & Kultur – das bunte Programm lässt sich sehen!

Wer macht mit?

Vor allem regionale Organisatoren sind Veranstalter und Veranstalterinnen des Digital Festivals – dazu gehört ebenso SELLWERK. Auch in 2021 gehören wir zu den Goldsponsoren, weil uns das Voranbringen der Digitalisierung am Herzen liegt und wir schon zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen in eine digitale Zukunft verholfen haben.

Deshalb nutzen auch wir das Nürnberg Digital Festival um unser Wissen auszutauschen und die Chancen und Risiken der digitalen Gesellschaft zu diskutieren. Melde dich jetzt zu einem unserer drei spannenden Vorträge an und sichere dir wichtige Tipps für deinen Weg in die Digitalisierung:

  1. Wie WhatsApp & Co. Das Handwerk unterstützen.
  2. David gegen Goliath? Die Initiative für Gewerbevielfalt.
  3. Jetzt oder nie! Wie gelingt die Digitalisierung für den Mittelstand?

Die Vision dahinter

Die Digitalisierung zählt zu den wichtigsten Themen für die Zukunft der Unternehmen und Privatpersonen – also für alle. Deshalb möchte das Digital Festival dieses Thema ins Zentrum der Gesellschaft rücken und darauf aufmerksam machen. Gleichzeitig soll die thematische Bandbreite der digitalen Möglichkeiten verdeutlicht werden. Hierbei sollen nicht nur Unternehmen, sondern auch Organisationen und alle anderen Menschen erreicht werden. Ziel ist es also, die regionale digitalisierte Gesellschaft nach außen zu vertreten. Deshalb sieht sich das Nürnberg Digital Festival als Accelerator der gesellschaftlichen Veränderung in der Region.

Digital Festival: Die Vorgeschichte

Die erste Idee zur Nürnberg Web Week (#nueww) entstand schon 2011. Hintergrund war, dass man die vielen einzelnen und zum Teil überaus kleinen Web Events der Region zusammenfassen wollte. Gleichzeitig wollte man mehr Reichweite für diese Veranstaltungen generieren. Ziel war es eine Plattform zu schaffen, die dazu einlädt, sich über Themen, Trends, regelmäßige Stammtische oder Usergroups zu informieren, sich zu beteiligen und zu vernetzen. Ein Jahr später – in 2012 – begann die erste Nürnberg Web Week.

Mit der wachsenden Community wuchs auch der Festival-Radius: Neben Nürnberg kam es auch in Erlangen und Fürth zu Events. In 2017 konnte man bereits 100 Events und 8000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zählen! Mit der großen Zahl an Interessenten erweiterte man das Programm: Der Fokus wurde nicht mehr nur auf das Web gerichtet, sondern auf alle digitalen Themen, die die Gesellschaft betrifft.

Deshalb entschied man sich auch das Festival umzubenennen: Aus „Web“ wurde „Digital“. In 2018 konnte man schon 198 Events und 12.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Digital Festival Community zählen.

Auch in 2020 machte das Festival keinen Halt: Trotz Verschiebung und kompletten online Programm kamen 220 Programmpunkte zustande, wobei 4500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen einschalteten. Dieses Jahr erwartet man hohes Interesse und spannende Themen – also werde Teil des Nürnberg Digital Festivals 2021, ganz bequem von zu Hause!


Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert