TikTok, BeReal und das Metaverse gibt es jetzt auch noch. Neue Trends im Marketing werden nie knapp. Aber welche dieser Trends sind auch für Unternehmen interessant und bieten neue Potenziale? Um den Überblick zu erleichtern, haben wir die Marketing-Trends 2023 gesammelt, die eine wichtige Rolle spielen werden.
Video ist King
Dieser Trend mag zwar nicht komplett neu sein, es gilt aber auch für 2023: Video is King! Video-Ads haben sich über die letzten Jahre zu einer der erfolgreichsten Marketing-Strategien entwickelt. TikTok, Instagram, YouTube und weitere große Plattformen richten sich immer stärker auf Video Formate aus. Hier besteht also auch im Marketing ein enormes Potenzial seine Zielgruppe mit qualitativ hochwertigen Video-Ads zu erreichen. Besonders im Trend: Short-Form Video Formate im Stil von Instagram Reels oder YouTube Shorts.
Authentische Marken schaffen
Die Zeiten von reinem Produkt-Marketing und Preis-Dumping sind vorbei. In der jüngeren Zielgruppe zeichnet sich der Trend ab, beim Kauf auch auf Nachhaltigkeit, Image und soziale Positionierung von Unternehmen zu achten. So wird es in Zukunft wichtiger werden, ein Marken-Image aufzubauen, das über die eigenen Produkte hinaus geht. Kunden wollen sich mit einer Marke identifizieren können. Die erfolgreiche Schaffung eines glaubwürdigen und nachhaltigen Marken-Images bringt das Potenzial mit sich, Kunden nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig an die eigene Marke zu binden.
Digital-Audio auf dem Vormarsch
Dass Podcasts immer weiter an Beliebtheit gewinnen ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Doch gemeinsam mit dem enormen Podcast-Markt entwickelt sich ein neuer Marketing-Trend: Digital Audio Ads. Anzeigen können hier gezielt vor oder während Podcasts platziert werden, die für die eigene Zielgruppe interessant sein könnten. Dadurch wird ein Streuverlust verhindert. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Anzeigen direkt von den Podcast-Creator einsprechen zu lassen, was der Anzeige eine weitere persönliche Ebene gibt.
Noch mehr spannnende und informative Informationen rund ums Online-Marketing findest du hier noch einmal zusammengefasst
Ebenfalls interessant:
Hi Simon,
ich bin da der gleichen Meinung wie du. Ohne Videos funktioniert in Zukunft kein Business mehr. Vor allem, weil viele Produkte und Dienstleistungen erklärt werden müssen. Da ist neben einem coolen Blog auch ein Video toll. Von Instagram, YouTube und TikTok brauchen wir erst gar nicht reden.
Hallo Simon,
klasse Beitrag! Danke für deine Mühen und die gute Zusammenfassung. Aktuell überall auf sämtlichen Plattformen und im Bereich Marketing sind ja auch KI Tools wie Jasper oder Chat Gpt im Gespräch und stark diskutiert. Wie stehst du denn dazu? Und wofür nutzt du es möglicherweise?
LG
Hallo Noah,
Wie du schon sagst sind KI Tools derzeit eins der heißesten Themen im Online Marketing. Ich persönlich finde gerade im Bereich der textlichen Kreation können KI Lösungen bereits eine echte Unterstützung sein. Auch wenn die generierten Texte noch nicht die Qualität haben um händisch erstellte Texte zu ersetzen, können sie bereits ein gutes Grundgerüst und textliche Inspirationen liefern. Die Zukunft der Content-Kreation im Online Marketing sehe ich definitiv in einer Zusammenarbeit von Mensch und KI Tools.