Die eigene Website datenschutzkonform betreiben? Das schreit gerade nach viel Aufwand und dem intensiven Einarbeiten in die neuen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (kurz DSGVO) vom 25. Mai 2018. Nicht gerade die schönste Arbeit, die man sich als Unternehmen vorstellen kann. Ein Problem, welches alle Websitebetreiber betrifft und weshalb SELLWERK genau hier ansetzt, um Websitebetreibern ein leidiges Thema mit einer innovativen Technologie abzunehmen.
Die DSGVO betrifft jeden
Im Rahmen der DSGVO unterliegt jeder Websitebetreiber der sogenannten Informationspflicht (§13 DSGVO). Demnach muss jede Website seine Besucher im Impressum und in der Datenschutzerklärung darüber informieren, wer die Seite betreibt und wie Daten verarbeitet werden – dies ist keine Empfehlung, sondern eine rechtliche Vorgabe im Rahmen der DSGVO.
Bislang stellte dies Websitebetreiber vor eine große Herausforderung. Kein Wunder, da die Erstellung einer Datenschutzerklärung eine Menge technisches Know-How voraussetzt: Es müssen alle verbauten Bestandteile der Website (Skripte, Plugins, Webtools etc.) identifiziert und gemäß der aktuellen Rechtsprechung detailliert in der Datenschutzerklärung abgebildet werden – offensichtlich für Laien eine schwierige Aufgabe. Nicht selten nutzen Websitebetreiber kostenlose Datenschutzerklärungs-Generatoren, die allerdings nur so gut sind, wie der Nutzer, der sie bedient. Zudem bleibt ein weiteres großes Manko bestehen: Die Datenschutzerklärung ist statisch und passt sich nicht den Änderungen in der Rechtsprechung oder den Änderungen auf der Website an, wie es allerdings das neue Gesetz fordert.
Um nicht ständig Ergänzungen bezüglich des Datenschutzes vorzunehmen und trotzdem rechtlich auf der richtigen Seite zu sein, bietet sich ein Service an, der all das einschließt und die Website zusätzlich für neue Anforderungen wappnet.
Abmahnsichere Rechtstexte von SELLWERK
Genau diese Anforderungen der DSGVO an die Datenschutzerklärung und das Impressum einer Website greift das neue Produkt von SELLWERK auf. Gemeinsam mit den IT-Recht-Experten der Website-Check GmbH können wir nun Website-Betreibern einen Rund-um-Schutz anbieten.
Der Leistungsumfang der abmahnsicheren Rechtstexte ist durch drei wesentliche Bestandteile gekennzeichnet:
1. Rechtskonformes Impressum und Datenschutzerklärung
Wir erstellen DSGVO-konform das Impressum und die Datenschutzerklärung für deine Website – nach allen rechtlichen Anforderungen.
2. Dauerhaft abgesichert
Wir sorgen für die dauerhafte juristische Sicherheit der Rechtstexte durch:
- Automatische Aktualisierung der Rechtstexte, wann immer sich entscheidende Inhalte auf der Website ändern.
- Kontinuierliche Überprüfung der aktuellen Rechtslage und entsprechende automatische Anpassung der Rechtstexte.
3. Abmahnkostenschutz
Obendrauf erhältst du Abmahnkostenschutz auf die von uns erstellten Rechtstexte.
Du findest, das hört sich gut an?
Oder möchtest du noch mehr Beiträge zum Thema DSGVO und Datenschutz lesen?
Bildquelle: #237614157 © Urheber: djvstock– stock.adobe.com