Online-Bewertungen werden von mehr Käufern vertraut. . Das bedeutet, dass lokale Anbieter, die keine Bewertungen auf Online-Plattformen haben, Gefahr laufen, Kunden zu verlieren.
Kategorie: Image
Warum Unternehmensbewertungen bei der Personalsuche entscheidend sind
In der heutigen digitalen Welt sind Bewertungen von Unternehmen im Internet allgegenwärtig. Von Google Bewertungen über Bewertungsplattformen wie Gelbe Seiten oder Kununu bis hin zu Social-Media-Kanälen wie LinkedIn und Facebook gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Mitarbeiter, ihre Erfahrungen mit Unternehmen zu teilen. Diese Bewertungen können einen großen Einfluss auf die Entscheidungen von potenziellen Kandidaten haben, […]
10 gute Gründe für Online-Bewertungen
Es gibt viele gute Gründe für Online-Bewertungen, die Unternehmen wissen sollten. Wir stellen euch die 10 wichtigsten Gründe vor.
Facebook Bewertungen: So funktioniert es richtig
Hat ein Unternehmen die Funktion aktiviert können Facebook Bewertungen abgegeben werden. Wie es funktioniert´s und ob man die Bewertungen auch wieder löschen kannst, erfährst du im neuen Blogartikel.
Fake-Bewertungen: So erkennst du unechte Rezensionen
In Wirklichkeit ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick erscheint. Bei Bewertungen ist das nicht anders. Online-Bewertungen beeinflussen viele Kaufentscheidungen. Doch neben dem echten Feedback lassen sich auch viele Fake-Bewertungen finden…
Kundenbewertungen: Mit dem Unternehmen nach den Sternen greifen
Kundenbewertungen werden immer wichtiger, denn für eine Vielzahl an Nutzer sind sie eine Entscheidungshilfe vor einem wirklichen Kauf. Alle Infos gibt es in unserem neuen Blogartikel.
SELLWERK Prime Bewertungen – Warum es sich lohnt nach den Sternen zu greifen
Bewertungen managen leicht gemacht! Wie du mit SELLWERK Prime schnell und einfach neue Bewertungen generieren kannst und auf sie reagierst, erfährst du im neuen Blogartikel
Lean Branding: Fünf Tipps, wie Startups von Anfang an eine starke Marke entwickeln
Die Bedeutung des Markenaufbaus hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine erfolgreiche Positionierung der Marke sorft mehr denn je für Orientierung und Differenzierung auf dem Markt. Doch wie können Startups von Anfang an sich fest etablieren und eine starke Marke entwickeln? Alle Informationen gibt es im folgenden Artikel.
Tipps für die Erstellung eines Imagefilms
Auf die Frage warum man einen Imagefilm produzieren sollte, gibt es mehrere Antworten. Du kannst durch den Film natürlich die Bekanntheit deines Unternehmens steigern. Auch in der Präsentation als attraktiver Arbeitgeber kann der Imagefilm mit eingesetzt werden. Als Werbung im Internet sowie der Einsatz auf einer Messe ergänzt die Darstellung deines Unternehmens . Wie du […]