Paul-Alexander Thies

Rechnungen schreiben – Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

Mit der gelieferten Ware oder mit der fertiggestellten Dienstleistung beginnt nach Akquise und Auftragserfüllung ein weiterer Abschnitt im Rahmen der Geschäftstätigkeit von Unternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern. Denn auch die Rechnungsstellung erfordert ein bestimmtes Maß an Fachwissen hinsichtlich ihrer buchhalterischen Anforderungen. Daher gilt es, sich umfassend darüber zu informieren, wie Du eine Rechnung erstellst, welche Pflichtangaben […]

Jill Kayiira

Onlinebuchung – Verpasse keine Kunden mehr

Onlinebuchungen sind längst kein Trend mehr, immer mehr Kunden erwarten, dass Sie Termine bequem online buchen können. Dabei bieten Onlinebuchungen sowohl für Kunden als auch für Dich als Unternehmer Vorteile. Wir haben 5 Gründe zusammengefasst, die dafür sprechen, dass Dein Unternehmen Onlinebuchungen nutzt. 5 Gründe, warum Onlinebuchungs-Tools das Leben von Unternehmern leichter machen: 1. Verpasste […]

Nico Märzhäuser

So funktioniert SELLWERK Prime – Mehr Infos im Ratgeber

Auch das neu angebrochene Jahr bringt viele Herausforderungen mit sich. Zum einen für Dich selbst als auch für Dein Unternehmen. Gemäß dem Motto „Neues Jahr – Neues Glück!“ solltest Du als Unternehmer/in dabei aber nicht nur auf Dein Glück vertrauen. In den stürmischen und schnelllebigen Zeiten der Digitalisierung musst Du zu jeder Zeit gewährleisten, dass […]

Stephanie Lanzinger

Neujahrsputz – Die optimale Bürogestaltung

Das neue Jahr steht vor der Tür und wie jedes Jahr haben wir eine ganze Reihe an Vorsätzen, was in 2019 anders laufen soll, als zuvor – ob privat oder beruflich. Oft fällt es uns jedoch schwer, diese Vorsätze wirklich einzuhalten und man verfällt schnell in alte Muster. Um das zu verhindern, ist vor allem […]

Stephanie Lanzinger

Stress ade – 7 Apps zur Organisation eures Büroalltags

Beruf und Privatleben verschwimmen immer mehr miteinander. Wir beantworten noch kurz eine Mail vor dem Schlafengehen oder bereiten uns am Wochenende für eine wichtige Präsentation am Montag vor. Flexible Arbeitszeiten und –modelle führen dazu, dass wir uns unsere Zeit scheinbar völlig frei einteilen können und auch noch genug Freizeit bleibt. Oft ist aber eher das […]

Zoe Scheer

Blogparade: Weihnachtliche Stimmung bei SELLWERK

Glitzernde Lichterketten, „Last Christmas“ tönt aus dem Radio und Plätzchenduft liegt in der Luft… Moment mal! Wohl eher Tastengeklapper, schrilles Telefonklingeln und der triste Schreibtisch. Zugegebenermaßen ist das Büro nicht der geeignetste Ort, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Ist das nicht eigentlich merkwürdig, wenn man bedenkt, dass wir viel mehr Zeit im Büro verbringen als zu […]

Stephanie Lanzinger

Nachhaltigkeit im Büro – Umweltbewusst am Arbeitsplatz

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ist gerade in aller Munde. Bioprodukte werden bevorzugt gekauft, Unverpacktläden öffnen, Start-ups mit einer Idee zum Schutz unserer Umwelt werden gegründet. Ein Beispiel dafür ist RECUP, ein deutschlandweites Pfandsystem für Coffe-to-go Becher, durch den die Müllproduktion durch herkömmliche Coffe-to-go Becher eingedämmt werden soll. Aber wie sehr achtet ihr am Arbeitsplatz auf Nachhaltigkeit? […]

Stephanie Lanzinger

Arbeitszeit ist Lebenszeit – 8 Tipps für ein besseres Arbeitsklima

Heutzutage ist es nichts Ungewöhnliches mehr, den Großteil seines Lebens in der Arbeit zu verbringen. Umso wichtiger ist es, dass man sich an seinem Arbeitsplatz auch wohlfühlt. Fragt man Arbeitnehmer ist ein gutes Arbeitsklima, Gerechtigkeit und Kollegialität der wichtigste Grund, warum sie sich für ein bestimmtes Unternehmen entscheiden würden. Ein gutes Arbeitsklima bedeutet zufriedene Mitarbeiter […]

Stephanie Lanzinger

Die Sucht nach Arbeit – 6 Tipps, um Workaholismus zu vermeiden

Workaholic – Ein Begriff, der in unserer heutigen Leistungsgesellschaft immer präsenter wird. In Deutschland sind circa 500.000 von der Arbeitssucht betroffen, weitere 14% auf dem besten Weg dorthin. Aber ab wann ist man wirklich gefährdet und wie kann man verhindern, auch in die Suchtfalle zu tappen? Antworten darauf findet ihr in diesem Blogartikel.   Unterschätzte […]

1 2 3 4 6