Enjoying Christmas in office

Blogparade: Weihnachtliche Stimmung bei SELLWERK

Glitzernde Lichterketten, „Last Christmas“ tönt aus dem Radio und Plätzchenduft liegt in der Luft… Moment mal! Wohl eher Tastengeklapper, schrilles Telefonklingeln und der triste Schreibtisch. Zugegebenermaßen ist das Büro nicht der geeignetste Ort, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Ist das nicht eigentlich merkwürdig, wenn man bedenkt, dass wir viel mehr Zeit im Büro verbringen als zu Hause? In diesem Artikel will ich euch zeigen wie wir bei SELLWERK versuchen etwas weihnachtliche Vorfreude in den Büroalltag zu integrieren.

Dekoration

Zuallererst kümmern wir uns um die Mütter aller Weihnachtsvorbereitungen: die Dekoration. Natürlich ist es wichtig visuelle Eindrücke zu schaffen. Am schönsten wirken Lichterketten oder kleine Girlanden. Falls ihr nicht genügend Steckdosen zur Verfügung habt, könnt ihr auch Lichterketten kaufen, die batteriebetrieben sind. Gute und vielseitige Ideen dafür findet man immer auf Pinterest: weihnachtliche Dekorationsideen Mit einfachen Mitteln kann man aber auch schon eine große Wirkung erzielen. Wir haben einfach einen Leuchtstern aufgehängt und einen kleinen „Adventskranz“ aufgestellt.

Adventskalender

Dieses Jahr gibt es bei uns im Team einen Adventskalender, bei dem jeden Tag ein Kollege ein Päckchen öffnen darf. Das schafft täglich einen kleinen Freudenmoment und lockert die Stimmung auf. Aber nicht nur in der Abteilung gibt es einen Adventskalender. Auch die Kantine hat sich dieses Jahr etwas einfallen lassen und verlost jeden Tag ein Essen und eine Goodybag umsonst.

Weihnachtsstimmung in der Kantine

Dieses Jahr ist wirklich alles dabei: ein Adventskalender für alle Mitarbeiter, weihnachtliche Tischdeko und ein schön geschmückter Weihnachtsbaum mitten zwischen den Tischen. Da jeder Mitarbeiter jeden Tag in die Kantine geht, können sich alle über die Stimmung freuen. Für Naschkatzen wurde sogar an die weihnachtlichen Nachtische gedacht.

Wichteln

Als wär das alles nicht schon genug, haben wir uns dieses Jahr auch dazu entschlossen zu wichteln. Eigentlich ist das eine gute Gelegenheit, um die Kollegen noch besser kennen zu lernen. Jeder aus dem Team zieht einen Zettel mit einem Namen darauf. Der Name auf dem Zettel bestimmt dann, wen man beschenken soll. Es eignen sich Geschenke von 5-10€. Bestimmt kennt ihr auch die Version des Schrottwichtelns, bei der man einfach alte Dinge verschenkt, von denen man keinen Gebrauch mehr hat.

Nikolausfeier

Natürlich dürfen die Kinder am Nikolaustag nicht zu kurz kommen. SELWERK veranstaltet jedes Jahr eine Nikolausfeier für die Kinder der Mitarbeiter. Es wird gesungen, Plätzchen werden genascht und jedes Kind erhält ein Present vom Nikolaus.

Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier ist wohl für jedes Team ein Muss in der Weihnachtszeit. Sie bietet Anlass, um alte Kollegen wiederzusehen und mal nicht über Telefonate, Zahlen und Aufgaben zu sprechen. Es gibt so viele tolle Aktivitäten die in Frage kommen und den Teamzusammenhalt stärken: ein Cocktailkurs, gemeinsames Kochen, Lasertagspielen,… Eigentlich reicht auch ein gemeinsames Abendessen oder ein Weihnachtsmarktbesuch. Das Grundlegende ist doch: gemeinsam Zeit verbringen.

 

Ich bin heute dem Aufruf von Laura gefolgt, die bereits im November eine Blogparade angekündigt hat. Ihr Anliegen war es, Inspiration rund um die Weihnachtszeit zu sammeln und zu erfahren, wie andere Firmen die Weihnachtszeit im Büro gestalten. Wir haben uns direkt angeschlossen, um unsere Erfahrungen zu teilen.

 

In diesem Sinne: Frohe Weihnachtsgrüße und eine gute Zeit im Büro!

PS: Wenn ihr noch Inspiration für Weihnachtsgrüße benötigt, schaut bei Tamaras Artikel vorbei!

 

Bildquelle: #180092251© Urheber: DragonImages- stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert