Alles neu macht der Mai! Fruchtbares Multichannel-Marketing für Ihr Unternehmen

Alles neu macht der Mai. Eine gute Zeit also um Neues anzupacken!

Haben Sie schon Pläne für Veränderungen? Meine erste galt meinem PC-Desktop – Frühjahrsputz. Ich bin mir nicht sicher, wer mehr aufatmet, mein Laptop, weil er, bildlich gesprochen, um gefühlte 100 Kilogramm leichter ist, oder ich, weil ich endlich mal wieder Licht am Ende des Tunnels sehe. Die beste Neuerung in der Abteilung ist übrigens unser Radio – so lässt es sich noch viel besser arbeiten!

Und um genau dieses Medium geht es heute unter anderem in diesem Beitrag. Denn auch SELLWERK packt im Mai Dinge neu an und gestaltet auf diese Weise die eigene Zukunft proaktiv mit. So kommt es, dass wir ab sofort mit einem neuen Werbekanal aufwarten können: dem Radio.

Unsere brandneuen Funkspots werden die verschiedenen Produkte bewerben und unsere neue Marke SELLWERK noch bekannter machen. So hört sich das Ganze z. B. für den Raum Nordbayern an:

 

 

Das Radio ist natürlich nur einer der vielen möglichen Kanäle, auf dem wir Werbebotschaften verbreiten. Und genau das möchte ich Ihnen heute näher bringen: den sinnvollen Einsatz von Multichannel-Marketing.
Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen Verantwortlichen unter Ihnen inspirieren, die Herausforderungen im eigenen Unternehmen mit ein paar neuen Überlegungen zu meistern.

Multichannel-Marketing stellt uns vor neue Herausforderungen

„Die Medienwelt verändert sich“ – So oder so ähnlich haben wir das alle bestimmt schon einmal gehört. Aber dieser konstante, vor allem digitale Wandel bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich, denen wir uns alle stellen müssen, um erfolgreich zu sein und zu bleiben.

Unsere Kunden berichten uns immer wieder, dass es ihnen immer schwerer fällt, eine hohe Werbewirkung bei potentiellen Kunden zu erzielen. Mein Tipp, den ich dann gebe, ist folgender: „Verbreiten Sie doch Ihre Werbebotschaften über verschiedene, auch neuartige Kanäle.“

Die immer weiter wachsende Zahl an Kanälen ist vielfältig und spricht unterschiedliche Zielgruppen an. Multichannel-Marketing kann Print- und Online-Kanäle, ebenso wie Aktivitäten am Verkaufsort (PoS) und Funkspots im Radio beinhalten. Dabei wird dann entweder eine Zielgruppe mehrfach, oder mit jedem Medium eine unterschiedliche Zielgruppe angesprochen.

Viele Vorteile für Unternehmen

Die Marketingdisziplin bringt Ihnen gleich mehrere Vorteile. Professionell durchgeführt, können unterschiedliche Zielgruppen entsprechend ihrer Mediengewohnheiten (z. B. Radiospots am Morgen, Plakatwerbung auf dem Arbeitsweg und / oder Social Media Aktivitäten am Nachmittag) erreicht und zum Kauf des beworbenen Produkts animiert werden. Dabei wird dann jeder Kunde auf seinem bevorzugten Kanal und entsprechend seiner Bedürfnisse angesprochen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass dabei auch gleich die Kundenbindung gestärkt werden kann.
Sie können ein Kommunikationsmedium auch über verschiedene Kanäle verbreiten. Versenden Sie Ihren Newsletter doch mal nicht nur per E-Mail, sondern bieten Sie ihn auch per SMS / Whatsapp an.

Die Nachteile darf und will ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Durch die verschiedenen Kommunikationswege im Multichannel-Marketing fallen zusätzliche Kosten an. Deshalb sollten Sie im Vorfeld abwägen, ob sich die jeweiligen Kanal-Aktivitäten wirklich lohnen.

Auch während und nach der Durchführung muss jede Maßnahme in den verschiedenen Kanälen analysiert und gegebenenfalls optimiert werden. Die beste Suchmaschinenwerbung (SEA) kann z. B. noch so viele Conversions generieren, wenn aber die Kosten den Nutzen übersteigen, ist sie leider nicht mehr wirtschaftlich.

Werbung über mehrere Kanäle zeigt stärkste Wirkung

Um das Ganze zu verdeutlichen, habe ich eine Studie von Axel Springer aus dem Jahr 2013 herausgesucht. Den digitalen Kanälen kam schon vor drei Jahren eine immer größer werdende Bedeutung zu und die Studie zeigte, dass multimediale Werbung über verschiedene Kanäle die größte Wirkung auf Nutzer hat.
Der Test wurde am Beispiel einer Kampagne der Zeitung die Welt auf folgenden Kanälen durchgeführt: der gedruckten Zeitung, dem Internet, Smartphones und Tablet PCs. Jeder der Teilnehmer kam dabei in unterschiedlichen Kombinationen mit der Werbung in Kontakt.

Daraus konnten wichtige Schlüsse gezogen werden: Wurden die getesteten Kanäle miteinander kombiniert, wirkten sie stärker auf die Nutzer, als wenn nur ein Medium genutzt wurde, da sie auf die unterschiedlichen Nutzungssituationen und Mediengewohnheiten eingehen. Es lohnt sich also, in Multichannel-Marketing zu investieren. Denn bevor sich ein potentieller Kunde für ein Produkt entscheidet, hat er meist eine Vielzahl unterschiedlicher Medien genutzt und sich über zahlreiche Plattformen eine Meinung gebildet.

Konzipieren Sie also eine durchdachte Multichannel-Strategie, um Ihre Kunden jederzeit über die verschiedenen Kanäle und Endgeräte zu erreichen und deren Ansprüche zu erfüllen.
Wichtig ist dabei, dass Sie einheitlich über Online- und Offline-Kanäle kommunizieren und die Wirksamkeit Ihrer Marketing-Aktivitäten messen. Auf diese Weise schaffen Sie wertvolle Synergien, erhöhen die Effizienz Ihres Marketing-Budgets und stärken gleichzeitig die Bindung Ihrer Kunden!

Auf welchen Kanälen werben Sie und wie gehen Sie das Multichannel-Marketing an? Lassen Sie es uns wissen und diskutieren Sie mit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert